Hüttenfeld. Einen Hüttenzauber wird es so schnell nicht mehr geben, denn auf der „Hütt´“, wie der Lampertheimer Stadtteil genannt wird, könnten der heimischen SG die magischen Momente in der Fußball-Kreisliga B fehlen. Fast die halbe Mannschaft kehrte dem Verein vor der neuen Saison den Rücken.
Dieser Aderlass schmerzt nicht nur in quantitativer, sondern gerade auch in qualitativer Hinsicht. Torjäger Tobias Lerchl, in der vergangenen Saison nicht mehr ganz so erfolgreich, wie die Jahre vorher, schließt sich erneut dem ambitionierten A-Ligisten SC Rodau an und nahm seinen Mannschaftskameraden Leon Kühner gleich mit.
Aber auch der neuformierte C-Ligist SG Waldesruh/Azzurri Lampertheim darf sich künftig auf Verstärkungen aus Hüttenfeld freuen. Dorthin wechselt nicht nur Kevin Rathgeber – in der vergangenen Saison mit 14 Toren bester Hüttenfelder Angreifer – sondern auch Marc „Maggi“ Christopher Schader. Doch damit nicht genug. Mit Max Massion mussten die Hüttenfelder auch einen guten Torhüter in die Fremde ziehen lassen. Gemeinsam mit Kevin Wolf schloss er sich der SSG Einhausen an. Abgang Nummer sieben ist Louis Menges, der zurück zum TV Lampertheim wechselt. Der achte Abgang ist gar kein richtiger: „Andreas Rünger macht erst mal eine fußballerische Pause. Noch ist offen, ob er noch einmal seine Fußballschuhe schnüren wird. Möglicherweise bei den Alten Herren“, sagt Hüttenfelds Trainer Christian Schmitt.
Ehrgeizige und junge Spieler sind in Hüttenfeld herzlich willkommen
Vor diesen personellen Voraussetzungen ist das Saisonziel mit dem Klassenerhalt gleich abgesteckt. „Mehr wird nicht drin sein“, weiß auch Hüttenfelds Fußball-Urgestein Werner Gleißner. Aber Gleißner ist sich sicher, dass Christian Schmitt in einer solchen Phase genau der richtige Trainer ist. „Mit seiner ruhigen Art wird er bei Niederlagen auf seine Spieler einreden und ihnen Mut zusprechen“, sagt Gleißner und ist sich sicher, dass alsbald wieder eine schlagkräftige Hüttenfelder Mannschaft geformt werden kann.
In Christian Schmitts Kader befinden sich nämlich einige Spieler, die sich ihre fußballerischen Sporen noch verdienen müssen. Das hängt teilweise damit zusammen, dass es schon ein Weilchen her ist, als sie letztmalig in einem Verein spielten. Das ist beispielsweise bei Can Franke der Fall, der vor seiner längeren Pause für den SC Käfertal spielte. Ebenfalls einige Jahre her ist es, dass Marius Franck die Fußballschuhe für den SC Viernheim schnürte.
Und es gibt auch Spieler wie Marcel Sommer und Maxim Zengler, die nun erstmalig in einem Verein spielen. Sommer legte sich in den vergangenen Tagen mächtig ins Zeug, denn er soll für die Torwartposition aufgebaut werden. Für die war in erster Linie Lukas Dachsel vom TSV Sulzbach vorgesehen. Doch dieser zog sich vor einigen Wochen einen mehrfachen Bänderriss im Knöchel zu, sodass an seinen Einsatz erst einmal nicht zu denken ist. Ehrgeizige junge Spieler sind in Hüttenfeld also herzlich willkommen. Und so freuen sich die Hüttenfelder auch auf Florian Winkler und Louis Reiß, die zuletzt bei den A-Junioren des VfB Ginsheim einen langen Anfahrtsweg auf sich nehmen mussten.
Christian Schmitt wird in den kommenden Monaten jedenfalls gefordert sein und seine langjährige Trainererfahrung einbringen müssen, um den Karren wieder in Fahrt zu bekommen. Wenn es dann am Ende tatsächliche mit dem Klassenerhalt klappt, ließe die zünftige Hüttengaudi im Lampertheimer Stadtteil sicher nicht allzu lange auf sich warten. hias
Tor: Lukas Dachsel, Marcel Sommer. Abwehr: Florian Winkler, ...
Tor: Lukas Dachsel, Marcel Sommer.
Abwehr: Florian Winkler, Louis Reiß, Michael Haas, Marco Herschel, Marius Frank, Ole Wolf, Philipp Ehret, Philipp Heß, Ruben Ronellenfitsch.
Mittelfeld und Angriff: Arda Aldirmazoglu, Can Franke, Dane Ehret, Kay Schäfer, Kevin Weinlein, Marvin Neudecker, Maxim Zengler, Philipp Holden Hermann.
Trainer: Christian Schmitt.
Zugänge: Marcel Sommer, Maxim Zengler (fangen beide neu an), Arda Aldirmazoglu (VfR Bürstadt), Can Franke (zuletzt SC Käfertal), Florian Winkler und Luis Reiß (beide VfB Ginsheim A-Junioren), Kevin Weinlein (SV Unter-Flockenbach III), Lukas Dachsel (TSV Sulzbach), Marvin Neudecker (Waldesruh Lampertheim), Marius Franck (zuletzt SG Viernheim).
Abgänge: Tobias Lerchl, Leon Kühner (beide SC Rodau), Kevin Wolf, Max Massion (beide SSG Einhausen), Kevin Rathgeber, Marc Christopher Schader (beide SG Waldesruh/Azzurri Lampertheim), Louis Menges (TV Lampertheim), Andreas Rünger ( Karriere beendet). hias
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-klassenerhalt-mehr-wird-nicht-drin-sein-_arid,2230620.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html