Kommunalpolitik

Im Gemeinderat von Heddesheim gibt es viele neue Gesichter

Der Gemeinderat von Heddesheim steht vor einem Umbruch. Acht von 22 Mitgliedern sind neu im Gremium. Mit Spannung erwartet wird die Wahl der Bürgermeister-Stellvertreter

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 

Heddesheim. Der Gemeinderat in Heddesheim steht vor einem Umbruch. Am Donnerstag, 18. Juli, um 17 Uhr im Großen Saal des Bürgerhauses werden in einer letzten Sitzung des alten Gremiums acht von 22 Mitgliedern verabschiedet.

Bei den Grünen sind es gleich drei Gemeinderäte, die künftig nicht mehr dabei sind: Frédéric Bréhéret, Klaus Schuhmann und Andreas Schuster. Während Bréhéret und Schuhmann nicht mehr kandidiert hatten, verfehlte Schuster knapp den Einzug, weil die Grünen zwei ihrer zuletzt gewonnenen sechs Mandate einbüßten. Jens Römer, Bürgermeisterkandidat von 2022, landete mit 91 Stimmen Abstand auf dem fünften Platz, er wäre also der erste Nachrücker.

Bei der CDU schafft Theobald Geiger nicht den erneuten Einzug. Dass er in absehbarer Zeit nachrückt, ist eher unwahrscheinlich, denn vor ihm stehen zwei weitere Bewerber, der CDU-Vorsitzende Volker Wittneben und Christine Bode. Wittneben lag nur zehn Stimmen hinter Charlotte Heinz, die neu in der Fraktion ist.

Dass Reiner Lang nicht mehr für die SPD dem Gemeinderat angehören würde, war schon vorher klar, denn er kandidierte nicht mehr. So ist es auch bei Volker Schaaff von der CDU. Mit Lang und Schaaff verlassen zwei altgediente Kommunalpolitiker den Rat. Sie gehörten dem Gremium 35 Jahre lang an und sollen dafür mit der Bürgermedaille der Gemeinde geehrt werden.

Heddesheimer Liste verliert trotz Wahlerfolg zwei Ratsmitglieder

Dagegen verliert die Heddesheimer Liste zwei ihrer bisherigen Ratsmitglieder, nämlich Peter Günther und Tobias Köber, ebenfalls Bürgermeisterkandidat von 2022. Köber fehlten 189 Stimmen, bei Günther waren es 248. Im Gemeinderat wird die aus der FDP hervorgegangene Heddesheimer Liste (HL) nur noch als HL auftreten. „Anders als der Wahlvorschlag zur Kommunalwahl firmiert unsere Fraktion schlicht als Heddesheimer Liste, kurz HL“, teilt der FDP-Chef und Fraktionsvorsitzende Simon Jarke mit.

Den Goldenen Ehrenring der Gemeinde und die Ehrenstele des Gemeindetags Baden-Württemberg für 25-jährige Gemeinderatstätigkeit erhalten Walter Gerwien und Rainer Hege (beide CDU) sowie Jürgen Merx (SPD). Klaus Schuhmann (Grüne) hatte den Ehrenring bereits 2019 für 25 Jahre Tätigkeit in der Kommunalpolitik erhalten.

Jetzt gibt es deutlich mehr Frauen im Heddesheimer Gemeinderat

Nach der letzten Sitzung des alten Gemeinderats trifft sich der neue um 18 Uhr, um sich zu konstituieren. Bei der durch die Kommunalwahl wieder auf acht Sitze angewachsenen CDU-Fraktion gibt es vier neue Gesichter, darunter drei Frauen, nämlich Laura Winkler, Jale Kilinc und Charlotte Heinz. Neu ist außerdem Markus Winkler.

Die SPD-Fraktion bleibt hingegen unverändert, sieht man einmal vom Ausscheiden von Reiner Lang ab. An der Spitze steht weiterhin Jürgen Merx. Bei der Heddesheimer Liste gibt es drei neue Gesichter, nämlich Steve Kühny, Stefanie Schmidt und Marc Sattler. Bei den Grünen ist Anne Kettner neu in der Fraktion, an der Spitze steht weiterhin Günther Heinisch.

Durch das Ergebnis der Wahl vom 9. Juni steigt der Frauenanteil im Rat stark an. Zuletzt gab es in dem 22-köpfigen Gremium nur drei Frauen, künftig werden es acht sein. Anteilig am stärksten vertreten sind sie bei den Grünen, wo zwei von vier Mitgliedern weiblich sind. Zwei von fünf sind es bei der SPD, drei von acht bei der CDU. Am schlechtesten ist der Frauenanteil bei der HL, wo es jetzt immerhin eine Frau gibt.

Wer wird künftig Stellvertreter des Bürgermeisters?

In der konstituierenden Sitzung entscheiden die Gemeinderäte auch über die drei Stellvertreter des Bürgermeisters. Als stärkste Fraktion hat die CDU hier nach einem ungeschriebenen Recht den Vorrang. Der jetzige erste Vize und Fraktionschef Rainer Hege soll nach dem Willen der Christdemokraten erneut gewählt werden. Karin Hoffmeister-Bugla geht wieder für die SPD ins Rennen. Der bisherige zweite Stellvertreter Klaus Schuhmann (Grüne) ist aus dem Rat ausgeschieden. Als jetzt drittstärkste Kraft schlägt die HL Steve Kühny als Stellvertreter vor.

Kommunalwahl 2024

Der neue Gemeinderat von Heddesheim

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
22
Mehr erfahren
Blick auf das Rathaus in Heddesheim. © Marcus Schwetasch

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke