Heddesheim. 20 Jahre nach der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde 1974 lernte Jean-Paul Mallet als Bürgermeister von Nogent-le-Roi die Gemeinde Heddesheim kennen. Weitere 27 Jahre später überreichte Michael Kessler ihm die Heddesheimer Bürgermedaille mit Anstecknadel. „Aus Partnern sind gute Freunde geworden“, sagte Bürgermeister Kessler bei der Feierstunde im Bürgerhaus und würdigte die Verdienste seines französischen Amtskollegen und Freundes.
Kessler erinnerte an die Anfänge 1974 und die zahlreichen Begegnungen der Bürger beider Kommunen. „Der Kern war von Beginn an der Jugendaustausch“, so Kessler. Jungen Menschen müsse das Kennenlernen ihrer europäischen Nachbarn ermöglicht werden. „Mallet war der Austausch schon der Grundschüler sowie der weiterführenden Schulen ein wichtiges Anliegen“, stellte er fest. Hinzu kamen die Begegnungen der Musikschulen und der Chöre. Verschiedene Sportgruppen sowie Jugendliche der Feuerwehr und des Roten Kreuzes trafen sich. Der grenzübergreifende Austausch auf dem Gebiet von Kunst und Kultur spielt eine große Rolle.
Kessler erwähnte auch das Angebot für Praktikanten und die Treffen der Partnerschaftskommissionen. Er stellte die regelmäßige Teilnahme französischer Delegationen beim Heddesheimer Weihnachtsmarkt heraus. Wichtig ist dem Bürgermeister, das Interesse der Jugend für die Partnerschaft zu wecken und zu fördern. „Es braucht Menschen wie Jean-Paul Mallet, die sich mit Herzblut für die Städtepartnerschaft einsetzen“, sagte er und dankte allen Bürgern, die sich für diese Gedanken engagieren.
Kessler lobte die Familien, die regelmäßig Gäste aus der Partnergemeinde aufnehmen und an ihrem Leben teilnehmen lassen. „Mit Ende der Amtszeit von Mallet verlieren wir einen wichtigen und langjährigen Partner.“ Kessler sprach von dem unermüdlichen Einsatz, der großen Zielstrebigkeit, der unkomplizierten Art seines humorvollen Kollegen. „Für die Erhaltung des Friedens müssen wir uns gemeinsam einsetzen“, so der Wunsch Kesslers, der auch die Verdienste Mallets in den verschiedensten Funktionen in Frankreich würdigte. In seinen 25 Dienstjahren führte Mallet auch den Partnerschaftsverein Nogent-le-Roi mit großem Einsatz. Mallet hat Lehramt studiert, sein Amt als Bürgermeister in Teilzeit ausgeübt.
Bei ihren wechselseitigen Besuchen stellten die Bürgermeister fest, dass in beiden Kommunen ähnliche Probleme zu bewältigen sind. Kessler zählte zahlreiche Veranstaltungen auf und erinnerte an viele beeindruckende Momente, auch auf privater Ebene.
Kessler überreichte Mallet die Bürgermedaille, eine der höchsten Auszeichnungen der Gemeinde Heddesheim. Ein Bild des Heddesheimer Rathauses sowie eine Collage, die an die „Flipflops“ von Mallet erinnern, von Bernd Gerstner gestaltet, übergab Kessler an Jean-Paul Mallet. Die Kommissionen und Gemeinderäte applaudierten stehend, sie stimmten damit nachdrücklich den Worten des Heddesheimer Verwaltungschefs zu.
Bürgemeister Mallet: „Ich bin ein Heddesheimer“
In deutscher Sprache dankte Mallet in seiner humorvollen, charmanten Art und erinnerte an den gemeinsamen Weg. Er sprach von den Werten der Partnerschaft und deren Gewinn für den Einzelnen. „Partnerschaft ist ein gemeinsamer Weg in die Zukunft und ein Weg zum Teilen. Man muss an den anderen denken“, sagte Mallet. Er dankte für die hohe Auszeichnung und nannte, neben der Familie Kessler, Beate und Hans-Jürgen Blank, die ihm in Heddesheim einst die Familientür geöffnet haben.
„Die Medaille beleuchtet den Weg, den wir gemeinsam im Namen aller Einwohner unserer Gemeinden zurückgelegt haben. Ich bin Heddesheimer“, sagte Mallet. Kessler dankte mit Blumen und einem Bild auch Yvonne Naidja, die in all den Jahren als Übersetzerin und Organisatorin die Partnerschaft unterstützte und viele Impulse gab. Musikalisch bereicherte die Klasse 4b mit ihrer Lehrerin Anja Dehnen die Feier mit einer modernen Fassung von „Bruder Jakob“. Die Saxofonisten David Schlecht und Ralf Schwarz sorgten für schwungvolle Melodien.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-heddesheims-buergermeister-zeichnet-franzoesischen-amtskollegen-aus-_arid,1869963.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html