Infrastruktur

Heddesheim: Verfahren zu Umspannwerk kurz vor dem Start

Der Bau des umstrittenen Umspannwerks Mannheim-Ost auf Gemarkung Heddesheim rückt möglicherweise näher. Das Genehmigungsverfahren soll in Kürze beginnen.

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
So wie hier in Oberjettingen soll das neue Umspannwerk Mannheim-Ost aussehen. © Martin Stollberg

Heddesheim. Der Antrag auf Planfeststellung zum Bau des Umspannwerks Mannheim-Ost in Heddesheim soll voraussichtlich noch in dieser Woche eingereicht werden. Das hat der zuständige Projektbeauftragte von Transnet BW, Markus Golde, auf Anfrage dieser Redaktion mitgeteilt. Ursprünglich war das bereits Anfang des Jahres geplant.

Das Projekt auf einem 20 Hektar großen Gelände am westlichen Ortsrand der Gemarkung, direkt an der Grenze zu Mannheim-Wallstadt, stößt in der Bevölkerung von Heddesheim auf breiten Widerstand. Kritisiert wird unter anderem der Flächenverbrauch und eine mögliche Gefährdung des Feldhamsters. Eine Onlinepetition gegen das Vorhaben wurde inzwischen von rund 2.700 Menschen unterzeichnet, das ist etwa jeder vierte Heddesheimer.

Das Umspannwerk Mannheim-Ost soll in Heddesheim auf Fläche 3 direkt an der Gemarkungsgrenze entstehen. © MM-Grafik

Auch der Gemeinderat hat sich einstimmig gegen den Bau ausgesprochen. Der Bürgermeister wurde beauftragt, alle möglichen Schritte zu unternehmen, um das Projekt auf Heddesheimer Gemarkung zu verhindern. Die Erfolgsaussichten gelten in einem Verfahren nach dem Energiewirtschaftsgesetz allerdings als gering. hje

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen