Heddesheim

Heddesheim: Spannende Entdeckungstour durch Bildwelten

Am Wochenende war Kunst im Bürgerhaus zu sehen: 42 Künstlerinnen und Künstler stellten aus, zeigten 220 Exponate. „Das zeigt, dass es sich bei diesem Format um ein Erfolgsrezept handelt", so Bernd Gerstner

Von 
Sylvia Osthues
Lesedauer: 
Die Ausstellung stieß am Wochenende auf großes Interesse, die Besucher suchten das Gespräch mit den anwesenden Künstlern. © Sylvia Osthues

Kann Kunst atemlos machen? Ja, sie kann! Im Bürgerhaus in Heddesheim konnte man am Wochenende einen Blick werfen in die Ausstellung „stART Kunst im Ort 2023“. Von Freitag bis Sonntag war wieder neue Kunst im Bürgerhaus zu sehen. Regionale Kunst aus dem Füllhorn: 42 Künstlerinnen und Künstler aus Heddesheim und der Region stellten am Wochenende ausgewählte Werke aus dem Bereich der zeitgenössischen Kunst aus. Initiiert wurde die Ausstellung auch dieses Mal wieder vom Kunstverein Heddesheim mit dem Ziel, das Kunstschaffen im Bereich der Bildenden Künste zu fördern und zu unterstützen. Auch Bernd Gerstner, Vorsitzender des Kunstvereins, war vor Ort und führte in die Ausstellung ein.

Mittlerweile ist es bereits die vierte Ausstellung von stART, die der Kunstverein ursprünglich gemeinsam mit der Volkshochschule in 2017 ins Leben gerufen hat, um Kunstschaffenden, die noch keine Erfahrung mit Ausstellung hatten, eine Plattform zu bieten. 42 Künstlerinnen und Künstler – das ist die größte Gemeinschaftsausstellung, die der Kunstverein bisher auf die Beine gestellt hat. „Das zeigt, dass es sich bei diesem Format um ein Erfolgsrezept handelt – und es zeigt uns auch, wie wichtig es für die Künstlerinnen und Künstler aus Heddesheim und der ganzen Region ist, ihre Arbeit einer großen Öffentlichkeit zu bieten“, sagte Gerstner.

Mit der Ausstellung lud der Kunstverein ein, sich auf Entdeckungstour durch ihre Bilderwelten zu begeben. Zu sehen waren an diesen drei Tagen über 220 Exponate unterschiedlichster Richtungen: Malerei, Collagen, Skulpturen, Fotografie, Kalligraphie, Zeichnungen, Mixed Media und Objekte. Über 40 künstlerische Positionen vereint in einer Ausstellung zeigen, wie lebendig der Kunststandort Heddesheim und Region ist und verwandeln das ganze Bürgerhaus in eine Bilder-Entdeckungsreise. Die Künstlerinnen und Künstler standen für Fragen und Gespräche zur Verfügung, außerdem fanden am Samstag zwei Künstlerrundgänge statt. Die Kunstwerke konnte man auch käuflich erwerben.

Gerstners besonderer Dank galt Barbara Kollmar und Ina Stabenau, die die Stellpläne machten und für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten. Gerstner dankte auch der Gemeinde, die wiederholt ihr Bürgerhaus für die Ausstellung zur Verfügung stellte.

Eröffnet wurde die Ausstellung durch Bürgermeister Achim Weitz. Er freute sich über die zahlreichen Gäste bei der Vernissage. „Es ist die größte Ausstellung, die je in Heddesheim stattgefunden hat“, sagte er und erklärte: „stART alle zwei Jahre im Wechsel mit Kunst am See und „Kunst plus Rathaus“ – das zeigt, wie aktiv der Kunstverein ist und die Kooperation mit der Gemeinde und vielen anderen Akteuren im Ort hervorragend funktionieren.“

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen