Heddesheim/Mannheim. In der Fußball-Verbandsliga Nordbaden hat der SV Waldhof II für die große Überraschung gesorgt. Das Team von Trainer Richard Wegmann fügte am Sonntag dem bis dahin perfekten Spitzenreiter 1. FC Bruchsal die erste Saisonniederlage zu. Fortuna Heddesheim verteidigte am Samstag den zweiten Tabellenplatz mit einem souveränen 4:0-Heimerfolg über Aufsteiger VfB St. Leon. Damit rückte das Team des Trainergespanns René Gölz und Feytullah Genc auf vier Punkte an Primus heran.
FV Fortuna Heddesheim – VfB St. Leon 4:0 (3:0)
René Gölz, mit Feytullah Genc der Coach der Fortuna, zeigte sich hochzufrieden. „Das Spiel der Mannschaft war sehr gut, vor allem in der ersten Halbzeit. Die Dominanz war klar, und wir hätten durchaus den einen und anderen Treffer mehr erzielen können“, sagte der Heddesheimer Trainer und befand: „Die zwei Gelegenheiten, die der VfB bei Kontern hatte und die wir in der zweiten Halbzeit zugelassen haben, erfolgten nach individuellen und unnötigen Fehlern von uns. Das gefiel mir nicht, daran müssen wir arbeiten.“
Von Beginn an machten die Heddesheimer Druck. Die Konsequenz war das 1:0 (11.). Nach einem Handspiel eines VfB-Akteurs im eigenen Strafraum gab es Elfmeter für Fortuna. Nico Jüllich trat an und verwandelte eiskalt zur Führung. Die Heddesheimer legten nach. Beim 2:0 (21.) dribbelte sich Angreifer Fabian Czaker in halbrechter Position in den VfB-Strafraum und ließ St. Leons Keeper Marc Wörlitz mit einem Flachschuss ins lange Toreck keine Abwehrchance.
Das 3:0 (29.) bereitete Jann Germies vor, der auf der linken Außenbahn bis zur Grundlinie durchdrang. Seine perfekte Hereingabe fand Czaker, der auf 3:0 (29.) erhöhte. Das war die Vorentscheidung. Die Heddesheimer hatten im zweiten Durchgang weitere Chancen. Nicolas Jüllich (50.), Enis Baltaci (61.), der eine überragende Leistung zeigte, Jann Germies (64.) und Georgios Roumeliotis (67.) scheiterten am Keeper oder am eigenen Unvermögen.
Doch die Fortuna erzielte noch ein Tor – und was für eins: Der zuvor eingewechselte Angreifer Thorben Stadler sah, dass VfB-Torhüter Wörlitz zu weit vor seinem Kasten stand und versuchte sein Glück aus 60 Metern. Der Ball flog über den verdutzten Schlussmann zum 4:0 (74.) ins Netz. „Wir haben wieder eine sehr gute Leistung gezeigt, es läuft derzeit wirklich gut“, sagte Gölz.
SV Waldhof II – Bruchsal 4:0 (4:0)
Die Waldhöfer hatten 25 furiose Anfangsminuten. Mit vier Treffern entschieden die Blau-Schwarzen die Partie durch die Tore von Lenny Mikona (2. und 8.), Leo Wemhoener (22.) und Madeno Albenas (25.) per verwandeltem Foulelfmeter frühzeitig. In der Folge verteidigten die Blau-Schwarzen gut. Bei Bruchsal sah auch noch Tobias Schongar die Gelb-Rote Karte (72.). Die Waldhöfer brachten den Dreier souverän über die Zeit.
„Wir haben gegen einen Gegner, der neun Spiele in Folge ungeschlagen war, auch in der Höhe verdient gewonnen“, sagte SVW-Trainer Richard Wegmann. Mit dem Erfolg sorgte sein Team dafür, dass die Tabellenspitze zusammenrückte.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-heddesheim-siegt-im-schongang-_arid,2251728.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html