Kommunalpolitik

Heddesheim schafft Papiertickets in Bädern und auf Eisbahn ab

Dauer- und Mehrfachkarten für Hallenbad, Badesee und Eisbahn in Heddesheim gibt es künftig als einheitliches Plastikticket. Was hinter der Veränderung steckt

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
So sieht die neue Freizeitkarte für Heddesheim aus. © Hans-Jürgen Emmerich

Heddesheim. Schluss mit Papier bei den Dauerkarten für Hallenbad, Badesee und Kunsteisbahn in Heddesheim: Die Gemeinde führt eine Plastikkarte zum Aufladen ein. Das hat der Gemeinderat auf Vorschlag der Verwaltung beschlossen. Künftig können die genannten Einrichtungen nur noch mit der Plastikkarte oder einem eTicket/Onlineticket auf dem Smartphone betreten werden. Nur bei Einzeleintritt kann an der Kasse ein Beleg ausgedruckt werden. „Somit arbeiten die Einrichtungen im Bereich der Eintrittskarten komplett papierlos“, erklärt Hauptamtsleiter Julien Christof.

Sogar finanziell hat die Gemeinde einen kleinen Vorteil: „Die Plastikkarte ist in der Produktion günstiger als Papier.“ Nutzer wiederum haben nun die Möglichkeit, ihr Guthaben saisonbergreifend zu nutzen. Die erstmalige Ausstellung der Plastikkarte ist kostenlos. Wer sie verliert, kann Ersatz bekommen, muss dafür dann aber fünf Euro zahlen. Die neuen grünen Kärtchen sind ab sofort fürs Hallenbad, ab 1. November für die Kunsteisbahn und ab Sommer 2025 für den Badesee nutzbar. „Das ist auch eine Vereinfachung für unser Kassenpersonal“, nannte Bürgermeister Achim Weitz einen weiteren Vorteil.

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen