Heddesheim. Der Heddesheimer Gemeinderat begrüßt in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr am 27. Januar ein neues Mitglied. In die CDU-Fraktion rückt Marie-Christin Bach für den Mitte Dezember 2021 plötzlich verstorbenen Dieter Kielmayer nach. „Das ist natürlich ein trauriger Anlass“, betont CDU-Ortsvorsitzender Rainer Hege, trotzdem freue er sich auf die Zusammenarbeit mit der jungen Parteifreundin. Die 25-jährige Juristin, stellvertretende Vorsitzende der Jungen Union in ihrer Gemeinde, hatte bei der Kommunalwahl im Sommer 2019 1690 Stimmen erreicht, sich hinter Daniel Reinhard Platz acht auf der CDU-Liste erkämpft und sich damit den ersten Nachrückerplatz gesichert.
„Ein tragischer Umstand, ich hätte mir das auch anders gewünscht, als durch den Tod von Dieter Kielmayer in den Gemeinderat nachzurücken“, sagt Marie-Christin Bach im Gespräch mit dieser Redaktion. Für die Politik habe sie sich schon lange interessiert, durch ihr Jura-Studium, beim Umgang mit den Gesetzen und viel Allgemeinbildung sei dieses Interesse noch gewachsen. Klar sei für sie schließlich gewesen, dass sie in die CDU eintrete, sich in der Jungen Union engagiere. „Hier gefällt’s mir, es haben sich Freundschaften entwickelt. Und schon meine Großtante Maria Seitz hat in Heddesheim die Senioren-Union mitgeprägt“, berichtet die künftige Gemeinderätin.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig
Zusammen mit dem JU-Vorsitzenden Yan Bréhèret habe sie dann 2019 beschlossen, für den Gemeinderat zu kandidieren, sei aktiv in den Haustür-Wahlkampf eingestiegen. „Die Kommunalpolitik wird oft unterschätzt. Berlin ist wichtig, aber hier vor Ort kann ich viel bewegen, hier müssen wir ansetzen, frischen Wind reinbringen“, nennt sie als Motivation, sich politisch für die Bürgerschaft zu engagieren.
- Geboren am 25. Mai 1996 in Zweibrücken, ledig.
- Schulbildung: Hans-Thoma-Grundschule in Heddesheim, Kolleg St. Blasien, Albertus-Magnus-Schule in Viernheim, Abitur am Heidelberg College.
- Seit Oktober 2014 Studium der Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität in Frankfurt, 1. Juristisches Staatsexamen im Juni 2020.
- Verschiedene Praktika, seit 2017 Werkstudentin, BSR Rechtsanwälte Frankfurt.
- Politik: seit 2016 in der Jungen Union (JU), seit 2018 im Vorstand der JU Rhein-Neckar, stellvertretende JU-Vorsitzende in Heddesheim. Seit 2018 Mitglied in der CDU.
- Hobbys: Tennis, Joggen, Theater, Lesen. tan
Wichtige Themen sind für Marie-Christin Bach die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die finanzielle Unabhängigkeit der Frauen durch einen Job. Aber auch für gute Bildung will sie sich einsetzen: „Die ist für die Zukunft jedes einzelnen wichtig!“ Und natürlich möchte die junge Kommunalpolitikerin die Heddesheimer Jugend besonders in den Fokus nehmen, sich hier einbringen, das Gespräch mit den Jugendlichen suchen, direkte Kontakte knüpfen.
Bach hat sich aktiv im Wahlkampf beteiligt
Beruflich sei sie, so erzählt Marie-Christin Bach, nach ihrem ersten juristischen Staatsexamen noch nicht festgelegt. Gerade habe sie einen weiteren zusätzlichen Studienschwerpunkt im Bereich „Law & Science“ abgeschlossen. „Im Moment will ich als Juristin arbeiten, Erfahrungen sammeln. Was am Ende dabei herauskommt, ob ich ein Referendariat und eine zweite Staatsprüfung machen will, das weiß ich noch nicht. Ich bin für alles aufgeschlossen“, sagt sie. In Heddesheim sei sie fest verwurzelt, wohne zusammen mit ihren Großeltern Erika und Joachim Bach sowie ihrer Mutter Monika Bach in einem gemeinsamen Haus im Rosenweg.
„Eine Verjüngung unserer Fraktion tut uns gut, und auch der weibliche Blickwinkel ist wieder zurück in unserer politischen Arbeit für Heddesheim“, heißt Rainer Hege die junge Frau im Gemeinderat willkommen. Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 waren sieben Männer gewählt worden. „Marie-Christin Bach hat sich aber schon im Kommunalwahlkampf aktiv für die CDU beteiligt. Sonst hätte sie sicher nicht das gute Ergebnis erzielt und Platz acht der Liste erreicht“, blickt der Heddesheimer CDU-Vorsitzende auf einen erfolgreichen Start der neuen Gemeinderätin in der Kommunalpolitik zurück. Allein der Anlass, der Tod von Dieter Kielmayer, erfülle sicher nicht nur ihn mit großer Trauer.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-heddesheim-marie-christin-bach-folgt-auf-dieter-kielmayer-_arid,1902844.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html