Heddesheim - Beim Ausflug in den Luisenpark haben Klassen der Karl-Drais-Schule unterhaltsame Naturwissenschaft erlebt

Heddesheim: Lehrreicher Ausflug der Karl-Drais-Schule

Von 
Dieter Kolb
Lesedauer: 
Gerne erinnern sich die Klassen 6 und 7 an die Lehrfahrt in den Luisenpark, sie haben dort viele anregende Eindrücke gesammelt. © Dieter Kolb

Heddesheim. Der Ausflug der 6. und 7. Klassen der Karl-Drais-Schule Heddesheim (auf Einladung des Inner-Wheel-Club Schriesheim-Weinheim) war ein voller Erfolg. „Dort haben wir echt viel Neues gesehen und erfahren“, freute sich Maxim und seine Mitschüler stimmten zu. Mit großer Begeisterung erzählten die Schülerinnen und Schüler der vier Klassen, was sie erlebt haben.

Geschmackvolle Erkundungstour

Den Heddesheimern wurde Lust auf eine lehrreiche und geschmackvolle Entdeckungstour mit Vanille und Kakao durch den „tropischen Dschungel“ im Luisenpark gemacht. Sie schwärmten von der Vielfalt der Tiere und Pflanzen und von der Schönheit und Faszination der Natur. Das neue Wissen sprudelte nur so aus den Schülern heraus. „Wir haben gesehen, dass aus den Schalen der Kokosnüsse Taschen gemacht wurden“, oder: „Ich war im Schlangengehege“.

Gerne erinnerte sich eines der Mädchen an den Geschmack von frischem Ingwer und Bananen. Beeindruckt zeigte sich eine Schülerin darüber, wie viel Arbeit eine Banane bis zur Ernte macht. Natürlich wurde auch der Spielplatz im Luisenpark genutzt und ist in guter Erinnerung geblieben. Die Klassenfahrt mit der OEG und Straßenbahn fanden die Schüler auch cool.

Dankbar zeigten sich die Lehrerinnen Julia Breinig und Annette Heidenreich. „Es war nach langer Zeit mal wieder eine Gelegenheit, die Schule zu verlassen und gemeinsam etwas zu erleben“. Zudem ermöglichen die eigenen Beobachtungen der Schülerinnen und Schülern den ganz persönlichen Zugang zu der im Schulunterricht behandelten Materie. Konrektor Robert Rodenberg dankte den Damen von Inner Wheel für die großartige Idee und Unterstützung für diese anregende Lehrfahrt.

Den Grundstein gelegt

Renate Kiefer-Schlick freute sich als Ideengeberin dieses Projektes, wie lebhaft die Klassen über den Besuch im Luisenpark berichteten. „Somit ist das Ziel des Service-Clubs, Schulen bei internen Aktivitäten außerhalb der Schule zu unterstützen, voll gelungen“, so Kiefer-Schlick, die als Heddesheimer Lernbegleiterin an der Karl-Drais-Schule fungiert. „Es könnte mit diesem Projekt der Grundstein für weitere Förderungen gelegt worden sein“, äußerte sich die Präsidentin von Inner Wheel, Sabine Binder.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen