Heddesheim - Sommerfest mit „Livin Music Family“

Heddesheim: 1400 Besucher feiern beim Sommerfest am See

Von 
Martin Tangl
Lesedauer: 

Heddesheim. Plötzlich reißt der Himmel über dem Badesee auf, blinzelt doch tatsächlich die Abendsonne durch drohend dunkle Wolken. „Beim Sommerfest in Heddesheim regnet’s nie“, verkündet wissend Manuela Fath aus Laudenbach - ehe kurz darauf die Band „Livin Music Family“ auf der Bühne trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie für richtig gute, aber auch dicht gedrängte Party-Stimmung für die rund 1400 Besucher auf dem Gelände sorgt.

Als dann noch kurz nach 22.30 Uhr letztmals ein Brillant-Feuerwerk über dem Wasser gezündet wird, erreicht die gute Laune ihren Höhepunkt. „Ein superschöner Abend“, schwärmt Sabine Keller aus Schriesheim. Und Sohn Colin (13) ist gar nicht so traurig, dass künftig nach Beschluss des Gemeinderats keine Feuer-Regen, knatternden Kaskaden und böllernde Riesensonnen am Nachthimmel aufsteigen. „Zum Schutz der Umwelt und der Tiere tut’s vielleicht ja auch eine Laser-Show“, meint der Junge.

Heddesheim

Sommerfest 2021 am See

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren

„Wo gibt’s noch Karten für das Sommerfest“, wird seit Tagen flehentlich in den sozialen Medien gefragt. Keine Chance, das beliebte Event am See ist längst ausverkauft. Nach einem Jahr Corona-Pause sehnen sich die Menschen nach Livemusik und guter Unterhaltung. Alle müssen sie ein Geimpft-, Genesen- oder Getestet-Zertifikat (GGG) mitbringen, das am Eingang zum Badesee kontrolliert wird. Bürgermeister Michael Kessler sorgt mit Maske höchstselbst am Kontrollpunkt dafür, dass alles seine Ordnung hat, ehe er es sich mit Frau und Freunden in der Strandbar gemütlich macht.

Die Musiker von „Livin Music Family“ fiebern ihrem Auftritt entgegen. „Es ist der erste Live-Act sei eineinhalb Jahren, eine grausame Zeit“, seufzt Keyboarder Ruben Etzkorn. Bassist und Bandleader Wolfgang Stadler will „jetzt endlich nur Spaß haben“. Dass es dann aber so richtig abgeht, dafür sorgen er und seine Kollegen, vorne dran Frontfrau Katha mit den Sängern Gerald und Marvin: „All die vielen Menschen! Ich bin richtig froh, so viele glückliche Gesichter hab ich lange nicht mehr gesehen“, strahlt Katha voller Energie, die sie mit der Band dann auch auf das Publikum überträgt.

Auf dem Platz vor der Bühne und in den Sitzreihen wird zu den Hits ausgelassen getanzt und mitgesungen, großteils erlaubtermaßen ohne Maske. Trotz aller Kontrollen und Corona-regelkonformer Ausrichtung des Sommerfests - bei manchem Betrachter kommt dabei ein ungutes Gefühl auf.

„Einfach Party, super Stimmung, geiles Publikum“, genießt dagegen Anna Mandel aus Viernheim mit ihren Freunden aus Heddesheim, Mannheim und Ladenburg den Abend. Auch im Strandbar-Bereich herrscht beste Laune. „Wir sind die Partygang, alles Heddesheimer - und Dauergäste am Badesee“, erklärt Annette Weibler und schenkt Sekt aus der Magnumflasche im Eiskübel nach. Etwas ruhiger lassen es Birgit und Jochen Günther sowie Oliver und Sabine Keller mit den Kindern Nina (12) und Colin (13) angehen. Die beiden Familien haben es sich mit Klappstühlen und aufblasbaren Liegen gemütlich gemacht. „Wir sind jedes Jahr beim Sommerfest dabei und legen unseren Urlaub schon so, dass wir erst danach wegfahren“, berichtet Sabine Günther.

DLRG grillt und sichert

Voll im Einsatz sind Michael Haas und seine Leute von der DLRG. Zum einen sorgt der Vorsitzende mit seinem Team für Nachschub bei Bratwürsten und Steaks, zum anderen sichern die Rettungskräfte den See und sind im Sanitätszelt bei der Arbeit, wenn es hier etwas zu verarzten gibt. Als das Feuerwerk steigt, patrouillieren Kerstin Schikorra, Jerry Strickan und Andreas Bick im DLRG-Boot auf dem Wasser, damit dort ja nichts passiert. Die Freiwillige Feuerwehr hat mit einem Tanklöschfahrzeug den Wachdienst am gegenüberliegenden Ufer übernommen, als das Spektakel am dunklen Abendhimmel beginnt.

Im Hintergrund zucken Blitze an der Bergstraße, aber über dem See sind sogar in den Wolkenlücken einzelne Sterne zu erkennen. Als plötzlich die Nacht taghell von Raketen erhellt wird, ertönen viele Ahs und Ohs, schallt spontaner Beifall bei ganz besonders farbenprächtigen Attraktionen übers Wasser. Viele werden das Feuerwerk künftig vermissen, aber wahrscheinlich trotzdem wieder zum Sommerfest kommen - allein wegen der ausgelassenen Party-Stimmung. Und irgendeine spektakuläre Lichtaktion, die Umwelt und Tiere am Badesee weniger belastet, wird sich die Gemeinde schon einfallen lassen.

Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen