Jugend

Halloween im Jugendhaus Just in Heddesheim

Viel Süßes, wenig Saures und ein kleiner Schreck: So war die Halloween-Party im Jugendhaus Just in Heddesheim

Von 
Jugendhaus Just
Lesedauer: 
Kostümierte Teilnehmer der Halloween-Party 2023 im Jugendhaus Just. © Jugendhaus Just

Heddesheim. Es ist inzwischen schon zu einer Tradition geworden, dass die Jugendvertreter Heddesheim zusammen mit dem Jugendhaus Just zu Halloween eine Party veranstalten, um den Tag der Monster und Gespenster zu feiern. Zum siebten Mal fand daher am vergangenen Samstag die Feier statt, zu der Kids und Jugendliche eingeladen waren. Los ging es mit einer ausverkauften Feier für die Jüngeren von 8-12 Jahren: Nachdem diese das Jugendhaus betreten hatten, gab es zunächst eine Schreck-Aktion: Einer der Jugendvertreter hatte sich als Zombie verkleidet und erschreckte die Kinder beim Griff in die Süßigkeiten, was einigen einen kurzen Überraschungs-Schrei entlockte.

Halloween-Bingo und Smarties-Spiel

Nachdem der Schreck sich gelegt hatte und die Kinder sich mit Trinken und leckeren Hot Dogs oder Fledermaus-Brownies versorgt hatten, starteten auch schon die Spiele: Beim allseits beliebten Halloween-Bingo galt es, als erster auf einer Spielkarte eine horizontale oder vertikale Reihe von Symbolen zu bekommen, um dann laut „Bingo“ rufen zu können. Die Kids fieberten eifrig mit und hatten auch beim folgenden Smarties-Spiel ihren Spaß, so dass die zwei Stunden viel zu schnell vergingen.

Das Highlight bildete schließlich der Kostümwettbewerb, bei dem es einen Kino-Gutschein zu gewinnen gab. Abgestimmt wurde hier über den Applaus der Besucher, die dadurch die Rangfolge der Sieger festlegten: Lauri (9 Jahre) konnte tosenden Applaus für sich erreichen und sicherte sich als Killer-Clown den Sieg. Auf Platz 2 folgte Mayele (8 Jahre) als Pennywise-Clown sowie auf Platz 3 Nele (9 Jahre) als Skelett. Leer ausgehen musste jedoch niemand, da auch die anderen Kinder zum Abschluss der Feier eine süße Überraschung erhielten.

Mumien-Wickeln und Stepptanz

Bei der anschließenden Party für Jugendliche von 13-16 Jahre fanden einige verkleidete und auch unverkleidete Besucher den Weg ins Jugendhaus und hatten bei gruseliger Musik und verschiedenen Spielen ebenfalls ihren Spaß. Besondern gut kamen hier das Mumien-Wickeln und der Stopp-Tanz an, bei dem die Jugendlichen sich gegenseitig schnellstmöglich einwickeln bzw. ihre Tanzkünste zeigen und auf Knopfdruck erstarren mussten. Ebenso gab es einiges an Leckereien, die Möglichkeit sich von anderen Jugendlichen schminken zu lassen und natürlich auch Süßigkeiten durften zu Halloween nicht fehlen.

Mordopfer und Killer-Clowns

Den Abschluss des Abends bildete auch hier der Kostümwettbewerb, bei dem allerhand Mordopfer und KillerClowns gegeneinander antraten und ebenfalls per Applaus abgestimmt wurde. Den ersten Preis, auch ein Kino-Gutschein, konnte hierbei ein weiblicher Killerclown für sich entscheiden. Das Fazit der Jugendlichen lautete am Schluss, „dass es eine coole Party war und nächstes Jahr auf jeden Fall wieder eine veranstaltet werden soll“. Auch für das Jugendhaus und die Jugendvertreter war es ein gelungener Abend und sie sind froh darüber, dass beide Partys so gut bei den Kindern bzw. Jugendlichen ankamen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen