Dafür, dass bis auf die Position der 2. Vorsitzenden alle Funktionen neu besetzt wurden und die auch noch in geheimer Wahl, muss man von einem zügigen und harmonischen Abend bei dem Heddesheimer Pferdezucht-, Reit- und Rennverein sprechen. Die bisherige Vorsitzende Uli Math gab nach vier Jahren den Vorsitz ab.
"Ein Manko ist derzeit, dass zu viele Boxen nicht besetzt sind", stellte die Vorsitzende fest: "Da muss dringend etwas geschehen, dass uns das Ganze nicht finanziell zu sehr belastet". Über ein Plus im Wirtschaftsbetrieb, bei den Nenngeldern sowie über erfolgreiche interne Veranstaltungen konnte Math berichten. "Bedingt durch den Tod gleich mehrerer Pferde, das Weggehen eines Einstellers mit mehreren Pferden und das Weggehen alter Pferde auf der Ganzjahreskoppel wurde und ist es ganz eng". Jetzt heiße es die richtigen Entscheidungen zu treffen und umzusetzen, empfahl Math ihren Nachfolgern.
Über den Stand der Mitgliederentwicklung sprach Geschäftsführer Gerhard Berger. "Die Mitgliederzahl ist von 2015 auf Ende 2016 von 273 auf 252 zurückgegangen. Es gab 34 Austritte und 13 Neuzugänge". Den 193 weiblichen Mitgliedern stehen 59 männliche Mitglieder gegenüber. Das Erfolgsrezept des Vereins lautet: "Sauber und erfolgreich zu sein", das bedingt den Einsatz aller Mitglieder. Büros wurden bereits aufgeräumt, der Boden in der Führanlage komplett ausgetauscht und die Pferde-Waschbox grundgereinigt.
Auch die Küche wurde geschrubbt und das Reiterstübchen aufgeräumt. "Bitte erhaltet diesen Standard", so der Wunsch Bergers an die Nutzer. "Unsere neue Reithalle hat seit einem Monat einen mit Holzschnitzeln überarbeiteten Reitboden. Möglich wurde diese Aktion durch Spendergelder", freute sich Berger, der auf ein Daimler-Managementtraining hinwies, das in der Reithalle durchgeführt wurde. Der Reitverein wird weitere junge Schulpferde kaufen; Spenden dafür sind bereits eingegangen.
Gut ausgebuchte Kurse
Berger berichtete von Erfolgen der Reiterinnen und nannte als positive Beispiele: Simone Schuler, Lina Mumme, Hannah Berger und Mala Rommel. Der Tag der offenen Tür findet am 25. Mai und das Reitturnier vom 30. Juni bis 2. Juli statt. Reitlehrerin Sonja Volk informierte, dass neun Schulpferde im Einsatz waren, davon vier Großpferde und fünf Ponys. "Die Kurse sind gut gebucht", sagte Volk. Die Jugendabteilung ist aktiv, hat sich beim Sommertagzug und dem Weihnachtsmarkt mit Erfolg beteiligt, berichtete Melanie Adler.
Die Neuwahlen ergeben folgendes Bild: 1. Vorsitzender Gerhard Berger, 2. Vorsitzende Beate Kressner, Geschäftsführerin Melanie Adler, Schatzmeister Maic Sikorsky, Beirat für Veranstaltungen Bele Rommel, Beirat Reitanlage Philipp Riesinger, Einstellvertreter Frank Rommel. Die Kasse prüfen Andrea Buchloh-Adler und Sandra Hessenthaler. Ein besonderes Dankeschön ging an Christine Heinz und Simone Schuler.
Der neue Vorsitzende wies daraufhin, dass ein Gespräch mit den Heddesheimer Jugendvertretern geplant ist. "Wir wollen uns mit den Jugendlichen unterhalten, was sie beim künftigen Jugendtreff gegenüber der Reitanlage vorhaben".
Beate Kressner wandte sich an die ehemalige Vorsitzende und sagte: "Für deinen besonderen Einsatz danken wir dir aufrichtig und von ganzem Herzen." Dies bekräftigen die Mitglieder mit langanhaltendem Applaus. Alois Bach appellierte an die Reiterinnen und Reiter, den Reitverein beim Festzug in gebührender Form zu präsentieren. diko
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-gerhard-berger-hat-jetzt-die-zuegel-in-der-hand-_arid,1026796.html