Heddesheim - Erstes Fest im fertiggestellten Brahms-Quartier im Neubaugebiet "Mitten im Feld" / Freude über gelungenes Projekt

Erste Bewohner schon gut eingewöhnt

Von 
Dieter Kolb
Lesedauer: 

"Es ist mir eine große Freude, das neue Brahms-Quartier nach einer langjährigen Planungs- und Bauphase zu bewundern", sagte Bürgermeister Michael Kessler beim Quartierfest, das am Samstag in dieser Form zum ersten Mal in Heddesheim gefeiert wurde. Eingeladen hatten die Projektgesellschaft FF-Planen und Bauen, bestehend aus den beiden Partnern Familienheim Rhein-Neckar und FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH.

Kessler sagte zu den zahlreichen Zuhörern: "Der Bauverlauf war nicht immer reibungslos, das Ergebnis kann sich aber sehr wohl sehenlassen." Der Bürgermeister lobte die gelungene Architektur von Simon Fellmeth und informierte, dass das Quartier mit 7800 Quadratmeter das Entree des Neubaugebietes darstellt. "Wir befinden uns hier auf einer gemeinschaftlichen Freifläche mit dem Pavillon als Quartierstreff. Der Raum ist für nachbarschaftliche Kontakte, für Spielmöglichkeiten und kleine Feiern geeignet", führte er aus.

"Mit Leben füllen"

Mit insgesamt 33 Wohnungen in drei Stadtvillen und 23 Reihenhäusern ist das Johannes-Brahms-Quartier das größte private Bauprojekt im Neubaugebiet "Mitten im Feld I". "Heddesheim ist eine attraktive Wohngemeinde mit hervorragenden Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten", warb das Ortsoberhaupt und bekam für diese Aussage Zustimmung von den Zuhörern. Er ermunterte die Bewohner: "Es liegt nun an Ihnen, das Baugebiet und damit dieses Quartier mit Leben zu füllen." Gerhard Burkhardt von der Familienheim Rhein-Neckar dankte dem Partner FWD und der Gemeindeverwaltung für die reibungslose Zusammenarbeit, den Handwerkern für ihre gelungene Arbeit und den Bewohner für ihr Vertrauen. Von der FWD hoffte Alex Zimmermann in seiner Rede auf ein gutes Miteinander im Quartier und führte aus: "33 barrierefreie Wohnungen mit 79 Tiefgaragenplätze wurden gebaut. Durch die Zwei- bis Vierzimmer- Wohnungen wurde eine gute Durchmischung erreicht." Familien, Singles, Jung und Alt hätten hier eine neue Heimat gefunden. "Unser gemeinsames Ziel wurde im Brahms-Quartier erreicht", freute sich Zimmermann. Investiert hatte die FF-Planen und Bauen insgesamt 19 Millionen Euro.

Schon gut eingewöhnt

"Das Fest dient auch zum Kennenlernen der Bewohner", sagte Lars Heinlein, Sprecher der Bewohner und des Festkomitees. "Es wurde eine hochwertige Qualität geschaffen. Manches, wie der Gemeinschaftsraum, muss sich allerdings noch einspielen." Seit August 2016 wohnt Thomas Eifel im Quartier. Sein Urteil: "Ich bin sehr zufrieden und habe mich gut eingewöhnt. Das Zusammenleben auf der Hausebene funktioniert schon sehr gut."

Für die musikalische Unterhaltung beim ersten Quartiersfest sorgte die LA Walking Band mit ihren flotten Rhythmen. Das Kinderprogramm erfreute die Kleinen mit Zauberkunststücken und bunten Luftballons sowie leckerem Eis. Die Auswahl am Grillbuffet war reichhaltig, auch die Getränke kamen gut an.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen