Heddesheim

Entsiegelung ohne Konzept

Grüne scheitern mit Antrag im Gemeinderat

Von 
hje
Lesedauer: 

In Heddesheim wird es vorerst kein Entsiegelungskonzept für öffentliche Flächen geben. Mit einem entsprechenden Vorschlag sind die Grünen an den übrigen Fraktionen im Gemeinderat gescheitert. „Viele Flächen sind noch grün, aber gerade an der Rathauskreuzung gibt es viel Pflaster und eine riesige Hitzesenke im Ortskern“, warb Günther Heinisch für den Antrag der Grünen. Man müsse den Klimaschutz an der Wurzel packen.

Die Intention sei „durchaus verständlich“, antwortete Bürgermeister Achim Weitz, betonte aber auch: „Wir gehen bei Klimaschutz in vielen Bereichen voran.“ Wer an bestimmten Stellen Handlungsbedarf sehe, könne jederzeit auf die Verwaltung zugehen. „Wir würden viel Geld in die Hand nehmen, was man an anderer Stelle besser einsetzen kann“, sagte Jürgen Merx (SPD). Man müsse das Problem künftig im Auge behalten“, forderte Rainer Hege (CDU). „Wir investieren jedes Jahr über eine Million in den Klimaschutz, Nahwärmenetz noch gar nicht berücksichtigt“, betonte Daniel Gerstner (SPD). Der Kampf gegen den Klimawandel ist ein Marathon, ein Zwischenspurt macht keinen Sinn“, erklärte Weitz abschließend. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen