Heddesheim

Ein Scheck über 12 000 Euro für die Orgel

Bei einem stimmungsvollen Konzert des Posaunenchors in der evangelischen Kirche in Heddesheim durfte sich Pfarrerin Franziska Stoellger über einen Scheck über 12 000 Euro für die Orgel-Sanierung freuen.

Von 
Martin Tangl
Lesedauer: 
Pfarrerin Franziska Stoellger (v.l.) bekommt von Liara Böttcher und Fördervereins-vorsitzender Birgit Scholtz einen Scheck überreicht. © Martin Tangl

„Guten Abend, gut‘ Nacht“ tönt es durch die evangelische Kirche in Heddesheim. Mit diesem bekannten Lied entlassen Dirigent Hansjörg Tenbaum und der evangelische Posaunenchor die begeisterten Zuhörer in den Sonntagabend. Mit einem stimmungsvollen Konzert haben die Bläser an das 150-jährige Bestehen der Kirche an der Beindstraße erinnert. Als besondere Zugabe überreichen Birgit Schultz und die kleine Liara Böttcher vom Förderverein für evangelische Kirchenmusik einen Scheck über 12 000 Euro an Pfarrerin Franziska Stoellger für die Sanierung der Orgel.

Nicht nur Hansjörg Tenbaum vermisst seit Monaten die Orgelklänge im Kirchenraum. Doch durch Staub und Dreck durch die in dieser Woche abgeschlossenen Arbeiten am Kirchendach (wir berichteten) musste das große Klanginstrument stillgelegt werden – und soll nun im kommenden Jahr saniert werden.

Als Kostenrahmen gibt Franziska Stoellger auf Anfrage „sicher mehr als 100 000 Euro“ an. „Das reißt natürlich ein großes Loch in unsere Finanzen. Deshalb haben wir uns auch die Augen gerieben, als uns diese Spende über 12 000 Euro angekündigt wurde, von Musikern aus unserer Gemeinde für unsere Gemeinde“, freut sich die Pfarrerin über die großzügige Gabe.

Musik für den Frieden

„Es ist schon ein besonders Gefühl, wenn wir die Kirche mit unseren Klängen füllen können“, betont die Chor-Vorsitzende Gesa Mayer zur Begrüßung. Bei aller Beschwingtheit der Musik wolle der Posaunenchor jedoch nicht die derzeit schwierige Situation in der Welt vergessen, ergänzt Hansjörg Tenbaum. So erklingt „Verleih‘ uns Friede“ und „Havenu schalom alejchem“ („Wir wünschen Frieden Euch allen“) durch den sakralen Raum, mitgesungen von der Gemeinde.

„Lobet Gott mit Posaunenklang“ – dieser Aufforderung von Franziska Stoellger aus dem Psalm 150 kommen die Musiker selbstverständlich ebenfalls nach: „Es gibt zehntausend Gründe, Gott zu loben!“, hören die Konzertbesucher.

Zwischen den kraftvollen Tönen von Posaune, Trompete und Tuba erklingen dann die Klavier-Improvisationen von Hennig Scharf am Flügel.

Talentierte Jungbläser

Dass die Jungbläser des Posaunenchors den „Groove“ draufhaben, beweisen Lousia Peters (10), Jonathan Werner (12) und Felix Elvermann (13). Das freut besonders Willi Riedel (81), ein Gründungsmitglied des Chors vor 65 Jahren. „Ich hab‘ sie alle miterlebt, auch den Hansjörg als Jungbläser“, erzählt er im Gespräch mit dieser Redaktion. Und auch im hohen Alter mache ihm das Musizieren mit dem Posaunenchor „immer noch einen Riesenspaß!“

Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen