Heddesheim - Ökumenische Philharmonie und Kirchenchor

Deutsches Requiem von Brahms

Lesedauer: 

Freunde klassischer Musik dürfen sich auf ein Konzert in Heddesheim freuen: Am Freitag, 2. November, 19.30 Uhr, wird in der Evangelischen Kirche das Deutsche Requiem von Johannes Brahms aufgeführt. Mitwirkende sind der Evangelische Kirchenchor Heddesheim mit Gästen, der Stadtchor & Schollchor Löbau (Sachsen) sowie als Solisten Theresia Aranowski (Sopran) und Peter Arestov (Bariton). Es musiziert die Oekumenische Philharmonie unter der Leitung von Frank Christian Aranowski.

Die Oekumenische Philharmonie ist ein professionelles Symphonieorchester und besteht aus hervorragenden Berufsmusikern verschiedener Nationen, die zum Teil in anderen namhaften Berufsorchestern ihren Dienst taten oder noch tun. Das Orchester kommt regelmäßig zu mehreren jährlichen Arbeitsphasen in Ettlingen (Baden) zusammen, um anspruchsvolle symphonische, aber auch oratorische Werke verschiedener Stilepochen zu erarbeiten. Die Oekumenische Philharmonie wird finanziell und organisatorisch vom gemeinnützigen Verein "Oekumenische Philharmonie e. V.", der seinen Sitz in Ettlingen und Heidelberg hat, getragen (Quelle: http://www.oekphil.de).

Nummerierte Karten für das Konzert am 2. November in der Evangelischen Kirche gibt es zum Preis von 10, 16 und 21 Euro unter der Telefonnummer 06203/4 40 78. zg/red

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen