Heddesheim. Spannende Eindrücke im neuen Sportkindergarten „Flitzebogen“, ein Kurzbesuch an der Heddesheim-Arena und am LED-Flutlicht der Fortuna sowie Informationen auf der Baustelle der Pumptrack-Anlage - die traditionelle Tour durch die Flur der CDU Heddesheim gewährte am Samstag gut 40 Radlern interessante Einblicke in besondere Projekte der Gemeinde. „Es tut sich viel in Heddesheim“, begrüßte der CDU-Vorsitzende Volker Wittneben das bunte Peloton vor dem Rathaus, dem sich auch Bürgermeister Achim Weitz und CDU-Bundestagsabgeordneter Alexander Föhr anschlossen.
Vier Stops bei der Radrundfahrt
Die neue Carsharing-Station, das erweiterte Gewerbegebiet, die Baustelle Trauerhalle oder Mitten im Feld - laut Wittneben gäbe es in der Gemeinde durchaus noch weitere lohnenswerte Ziele für die Tour. Doch angesichts der doch hohen Temperaturen beschränkt sich die Radrundfahrt auf vier Anlaufstellen. Und weil zur Tradition, Information auch Geselligkeit gehört, wie Achim Weitz betont, kehrt der Tross zum Abschluss zu Gesprächen bei Rindswürsten und Getränken im Vogelpark ein.
Zwei Tage vor der Eröffnung des neuen Sportkita haben die Radler der Tour durch die Flur erstmalig die exklusive Gelegenheit, die Einrichtung ausführlich von innen und außen zu inspizieren. „Das ist jetzt keine Baustelle mehr, sondern ab Montag unser neuer Sportkindergarten,“ heißen Wolf-Dieter Janko und Michael Schuster vom Vorstand der SG Heddesheim die Besucher willkommen.
Der Verein hat die Trägerschaft über das 6,5-Millionen-Euro teure Projekt übernommen, in dem künftig drei, ab Oktober vier und später fünf Gruppen à 25 Kindern betreut werden. 13 Erzieherinnen sind bereits fest angestellt. Neben den Gruppenräumen besticht die „Bewegungshalle“, in der sich die Kids unter Anleitung von Sportpädagogen so richtig austoben können. „Und in den Abendstunden können wir die Sporthalle für unseren Verein nutzen“, ergänzt Janko.
Weitläufiger Außenbereich an der Bewegungshalle
Für eine Erweiterung hat die SG nochmal 650 000 Euro extra draufgelegt, die allerdings mit 450 000 Euro von der Hopp-Stiftung mitfinanziert wurden. Besonders begeistert sind die Tour-Teilnehmer vom weitläufigen Außenbereich.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Dass die Eltern für einen Platz im Sportkindergarten 80 Euro zusätzlich zu den Kita-Gebühren bezahlen, stößt auf Verständnis. Die Nachfrage nach einer sportlichen Kinderbetreuung für kleine Heddesheimer sei jedenfalls groß, betonen Janko und Schuster - und verweisen für nähere Infos auf die Webseite heddesheim-sportkita.de Übers Internet könne auch Belegungszeiten für die Heddesheim Arena gebucht und bezahlt werden, wie Markus Winkler an der überdachten Freiluft-Sportplatz informiert.
Mit Belegungszahlen zufrieden
Seit der Eröffnung im Dezember bis jetzt haben Bürger genau 1685 Einheiten für jeweils eine halbe Stunde genutzt. Der Betreiber der Arena, die Interessensgemeinschaft Sport Heddesheim (IGSH), sei mit den Belegungszahlen sehr zufrieden, so Winkler. Dass die Videoüberwachung funktioniert, dokumentiert der Bürgermeister. Als Achim Weitz das Spielfeld betritt, ertönt eine Stimme aus dem Off: „Bitte verlassen sie die Anlage umgehend!“
Nachdem Charlotte Heinz den Blick der Tour-Teilnehmer auf die neue LED-Flutlichtanlage über dem Fortuna-Kunstrasenplatz gelenkt hat, die künftig für bessere Lichtverhältnisse bei reduziertem Stromverbrauch sorgen wird, erreicht die Tour schließlich die Pumptrack-Anlage am Jugendzentrum. „Hier kommt langsam Struktur rein“, freut sich Achim Weitz, als sich die Truppe auf dem jetzt schon hügeligen Gelände von Sandra Wilhelm informieren lässt. „Ein wichtiges Projekt für unsere Jugend“, betont Wittneben. Im Zusammenspiel zwischen den Jugendlichen, dem Bürgermeister und dem Gemeinderat wurde der Wunsch junger Heddesheimer nach einem Pumptracks für Mountainbikes und Skater für 150- bis 200 000 Euro verwirklicht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-bewegungshalle-und-weitlaeufiger-aussenbereich-exklusiver-besuch-in-der-heddesheimer-sportk-_arid,2124178.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html