Heddesheim - Weihnachtsaufführung beim Reitverein

Besucher helfen Figuren in ihre Märchen zurück

Von 
Kristin Etsch
Lesedauer: 

Das Weihnachtsmusical "Verdrehte Märchenwelt" führte die Jugend des Reitvereins Heddesheim auf.

© ke

Es schneit dicke Flocken, die Lichterketten brennen, und in der liebevoll dekorierten Reithalle duftet es nach Waffeln und Glühwein. Gespannt warten die Besucher darauf, dass die schwere Hallentür sich öffnet und die Weihnachtsaufführung beginnt. Bereits seit Wochen dreht sich bei den Heddesheimer Reitern alles um das Weihnachtsmusical "Verdrehte Märchenwelt". "Hinter dieser Aufführung stecken stundenlange Bastelnachmittage und viele Sonntage mit Proben", berichtet Liane Furche. "Doch die Arbeit hat sich wieder einmal gelohnt", freut sich die Reitlehrerin.

Entstanden ist dabei die Geschichte um Grimbald, den Wächter der Märchen. Zu Beginn der Aufführung sitzt er in seinem Schaukelstuhl und nickt über seinem Märchenbuch ein. Eine gewaltige Sturmbö fegt sein Buch zu Boden und heraus purzeln alle Märchenfiguren. Doch leider finden sie nicht alle in das richtige Märchen zurück.

Nun sind die Zuschauer gefragt: Sie müssen gut aufpassen, um welche Märchen es sich bei den Auftritten handelt. Lange hat die Jugend des Vereins die einzelnen Szenen mit ihren Pferden einstudiert, und so folgt ein Märchen reibungslos auf das andere. Ob Rotkäppchen, die Bremer Stadtmusikanten, Hänsel und Gretel, Ali Baba und viele mehr: Die kleinen Besucher erkennen jedes einzelne Stück und helfen Grimbald, sein Chaos zu lichten.

Neben den Reitschülern, die jede Woche unter der Leitung von Liane Furche trainieren, zeigen auch die Turner auf den Schulpferden "Monaco" und "Lago" ihr Können. "Besonders stolz bin ich auf meine Schüler der Martinsschule", lobt Furche. "Sie haben trotz ihrer schweren Behinderungen das Märchen der Sieben Schwäne aufgeführt".

Lachen über sieben Zwerge

Für großes Gelächter sorgen die sieben Zwerge, hinter denen sich sowohl Vorstandsmitglieder als auch Furche selbst, der Stallmeister, eine Sponsorin und Eltern von Reitschülern verbergen. Der Nikolaus lässt die gelungene Veranstaltung ausklingen. Er hat auf seinem großen Braunen für jedes Kind eine selbstgebastelte Überraschung dabei.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen