Heddesheim - "Tag der Offenen Tür" und Voltigieren

Auch kleine Besucher dürfen schon aufs Pferd

Von 
Kristin Etsch
Lesedauer: 

"Trotz widriger Wetterverhältnisse war der "Tag der Offenen Tür" wieder ein durchschlagender Erfolg", freute sich der Vorsitzende Maic Sikorsky über die gelungene Veranstaltung. Im Pferdezucht-, Reit- und Rennverein (PZRRV) Heddesheim ist dieser Termin an Christi Himmelfahrt bereits Tradition.

Neu war in diesem Jahr die Kombination aus "Tag der Offenen Tür" und den breitensportlichen Wettbewerben im Voltigieren. "Die Idee war gut und hat sich bewährt. Wir hatten so viele Besucher, dass unser Wirtschaftsbetrieb am späten Nachmittag fast ausverkauft war", lobte der Vorsitzende das neue Konzept.

Podium für den Nachwuchs

Am Wochenende zuvor richtete der PZRRV sein großes Voltigierturnier mit Sichtung zur Deutsche Meisterschaft für die Fortgeschrittenen und Profis aus (wir berichteten). Am Vatertag durfte dann auch der Nachwuchs sein Können in drei verschiedenen Prüfungen unter Beweis stellen. "Beim Saisonauftakt können fortgeschrittene Gruppen ihr individuelles Programm zeigen und so ihre Leistung zu Beginn der Saison von den Richtern einschätzen lassen. Offen ist dieser Wettbewerb für alle Leistungsklassen", erläuterte Turnierleiterin Doris Molitor die Ausschreibung.

Lehrreiches Turnier

"Ein besonders hohes Nennergebnis mit rund 20 Teams hatten wir bei den Schrittgruppen", berichtet die Organisatorin weiter. Bei dieser Prüfung könnten auch die Kleinsten Turnierluft schnuppern und werden anschließend in einem persönlichen Gespräch von den Richtern bewertet. Dabei könnten die Kinder viel lernen, betont Molitor. Im Wettbewerb der Schritt-Galopp-Gruppen zeigten die jungen Turner ihre Pflichtübungen auf dem galoppierenden Pferd, die Kür im Schritt.

Liane Furche hatte an diesem Wochenende gleich zwei Aufgaben zu erfüllen. Die Turnierleiterin und Reitlehrerin des Vereins lobte nicht nur den reibungslosen Ablauf sondern auch die Leistungen der eigenen Gruppen: "Unsere Teams waren in allen drei Wettbewerben mit guten Bewertungen vertreten. Stürze gab es keine, und die Stimmung war super."

"Rundum gelungen"

Neben den spannenden Wettkämpfen in der Halle, zeigten die Mitglieder des Vereins auf den Außenplätzen eine Dressurquadrille mit Musik und ihr Können am Sprung. Die Reitschüler stellten den Zuschauern ihre Schulpferde vor. Beim anschließenden Ponyführen durften kleine Besucher selbst aufs Pferd. "Auch die anderen Aktionen wie Kinderschminken, Maltisch, Schatzkiste, Glücksrad, Zuckerwatte und Waffelkauf kamen gut an. Das war ein rundum gelungener Tag", freute sich Furche in ihrer abschließenden Bilanz. ke

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen