Heddesheim. Die Freiluft-Eisbahn der Gemeinde Heddesheim öffnet am Mittwoch, 1. November (Allerheiligen). Dann können Wintersportfreunde von 9.30 bis 22 Uhr beim Familientag zu vergünstigten Preisen (ein Euro Rabatt) mit den Kufen übers Kunsteis gleiten. Die kommunale Eisbahn befindet sich im Sportzentrum (Ahornstraße 78).
Hier einige wichtige Informationen im Überblick.
Öffnungszeiten:
- Montag, 14 bis 17 Uhr Kindernachmittag (Kinder bis 10 Jahren in Begleitung).
- Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9.30 bis 22 Uhr, öffentlicher Lauf.
- Mittwoch, 9.30 bis 19 Uhr, öffentlicher Lauf.
- Samstag, 9.30 bis 16.30 Uhr, öffentlicher Lauf, 17 bis 22 Uhr (Eisdisco, Alkoholverbot).
- Sonntag, 9.30 bis 20 Uhr, öffentlicher Lauf
Weihnachtsferien:
24. und 25. Dezember geschlossen; 26. bis 30. Dezember, 9.30 bis 20 Uhr; Silvester und Neujahr geschlossen; 2. bis 5. Januar, 9.30 bis 20 Uhr; 6. Januar (Dreikönig), 9.30 bis 16.30 Uhr öffentlicher Lauf, 17 bis 22 Uhr (Eisdisco). 7. Januar, 9.30 bis 20 Uhr. In den Weihnachtsferien finden keine Eisbahnvermietungen und Kindernachmittage statt.
Laufzeiten:
Es gibt keine Laufzeitbeschränkung. Alle zwei Stunden wird eine Eisaufbereitungspause von 30 Minuten eingelegt..
Kassenschluss:
Eine Stunde vor Schließung.
Eintrittspreise:
Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. Kinder ab sechs Jahren zahlen 3 Euro und Ermäßigte (Schüler, Studenten, Rentner etc.) 4 Euro, Erwachsene 5 Euro und Familien 10 Euro. Für die Eisdisco am Samstag kommt zu den regulären Preisen pro Person ein Zuschlag in Höhe von einem Euro dazu.
Schlittschuhverleih:
Im Kiosk können Besucher Schlittschuhe ausleihen. Kufengleiter kosten drei Euro, Schlittschuhe fünf Euro. Infos beim Kiosk-Betreiber und Telefon 0151/72858287.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Mehrfachkarten:
Die Zehner-Karten für die Kunsteisbahn kosten für Erwachsene 45 Euro (Ermäßigte 35 Euro, Kinder und Jugendliche 25 Euro. Die Saisonkarte für Kinder ab sechs Jahren kostet 55 Euro, für Ermäßigte 65 Euro.
Verkauf der Tickets:
Besucher können ihr Tagesticket über die „eTicket Heddesheim“-App oder vor Ort an der Kasse kaufen. Vor Ort ist EC-Zahlung möglich. Die Zehner-Karten können vor Ort sowie über die App erworben werden.
Anreise:
Die Kunsteisbahn ist mit der Buslinie 629/630, Haltestelle Sportzentrum, vom OEG Bahnhof Heddesheim oder Leutershausen/Großsachsen, gut zu erreichen. An der Bahn sind in begrenztem Umfang Parkplätze vorhanden.
Kindernachmittage:
Montagnachmittags zwischen 14 und 17 Uhr können Kinder bis zehn Jahre mit Hilfe von Lernhilfen bzw. Eisfiguren in Begleitung eines Erwachsenen spielerisch das Eislaufen lernen. Am 25. Dezember und am 1. Januar findet kein Kindernachmittag statt.
Eisdisco:
Jeden Samstag von 17 bis 22 Uhr. Gespielt werden die neuesten Hits, eine Lightshow sorgt für Disco-Atmosphäre. Hier gilt ein Alkoholverbot, Zuschauer sind nicht erlaubt.
Kindergeburtstag:
Für 8,50 Euro pro Kind zzgl. Eintritt, einem Essen und Getränk sowie einer kleinen Überraschung können Kinder ihren Geburtstag auf der Eisbahn feiern. Das Geburtstagskind hat selbstverständlich freien Eintritt. Für Reservierungen und Anfragen eines Kindergeburtstags steht ab dem 2. November folgende Telefonnummer zur Verfügung: 0151/72858287 (Dienstag bis Freitag, 12 bis 16 Uhr).
Eislaufkurse:
Die Kinder lernen unter der professionellen Anleitung der Eiskunstlauftrainerin Patrizia Wittich die Grundlagen des Eislaufens. Gemeinsam werden in spielerischer und freudebetonter Atmosphäre die ersten Fertigkeiten des Eislaufens erlernt. Weitere Informationen und verbindliche Anmeldung unter patriziawittich@yahoo.de.
Zusätzlich bietet die IGSH Eislaufschule einen Eislaufkurs in Kooperation mit dem MERC Eishockey Mannheim immer freitags von 14.30 bis 15.30 Uhr an. Anmeldung unter: www.igs-heddesheim.de.
Vermietung:
Die Freiluft-Kunsteisbahn kann für Privat- oder Firmenfeiern und andere Veranstaltungen gemietet werden. Es besteht nur die Möglichkeit, die komplette Eisbahn zu mieten (357 Euro). Mögliche Mietzeiten sind Dienstag und Donnerstag zwischen 19 Uhr und 22 Uhr. Für das leibliche Wohl der Gäste wird auf Wunsch durch den Kiosk gesorgt. Auch sportliche Aktivitäten wie Eisstockschießen oder Eishockey sind möglich. Anfragen per E-Mail unter kunsteisbahn-heddesheim@arcor.de.
Schulklassen und Gruppen:
Sie müssen sich fünf Tage im Voraus per E-Mail unter kunsteisbahn-heddesheim@arcor.de anmelden (telefonisch nicht möglich). Während des Besuchs sind die Begleiter für die Einhaltung der Bestimmungen und Regeln verantwortlich. Ein Besuch ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich Der Eintritt beträgt ein Euro pro Kind.
Internet:
Weitere Details gibt es online unter www.heddesheim.de/kunsteisbahn. Dort ist auch ein Video zu den Highlights der Kunsteisbahn zu sehen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-am-1-november-beginnt-die-saison-auf-der-eisbahn-heddesheim-_arid,2139036.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[2] http://www.igs-heddesheim.de
[3] https://www.heddesheim.de/kunsteisbahn