Heddesheim. Bei der Bürgermeisterwahl in Heddesheim hat am Sonntag erwartungsgemäß keiner der sechs Bewerber die erforderliche absolute Mehrheit erhalten. Am meisten Stimmen bekam der von der CDU unterstützte parteilose Schriesheimer Ordnungsamtsleiter Achim Weitz (41,8 Prozent), gefolgt von SPD-Gemeinderat Daniel Gerstner (26,4 Prozent).

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Auf dem dritten Platz landete Jens Römer von den Grünen (17,5) Prozent, auf dem vierten der parteilose Weinheimer Norbert Hölscher (8,2 Prozent). Weit abgeschlagen waren FDP-Gemeinderat Tobias Köber (4,1 Prozent) und Peter Seitz (0,9 Prozent). Damit müssen die Heddesheimer in drei Wochen erneut an die Urnen. Dann gewinnt derjenige Bewerber, der die meisten Stimmen auf sich vereinigen kann. Er wird dann zum 1. Juni die Nachfolge von Michael Kessler antreten, der nach 24 Amtsjahren nicht mehr kandidierte. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,4 Prozent.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-achim-weitz-bei-buergermeisterwahl-in-heddesheim-vorn-nachfolge-von-kessler-weiter-offen-_arid,1927173.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html