Bürgermeisterwahl

In Groß-Rohrheim haben viele schon gewählt

Landtags- und Bürgermeisterwahl: In Groß-Rohrheim gibt's schon jetzt mehr Briefwähler als zuvor. Was vor allem an der Entscheidung über den neuen Rathauschef liegen mag

Von 
Corinna Busalt
Lesedauer: 
Wer neuer Rathauschef Groß-Rohrheims wird, entscheiden die Wähler. © B. Nix

Groß-Rohrheim. Wer neuer Bürgermeister in Groß-Rohrheim wird, entscheidet die Bevölkerung am Sonntag, 8. Oktober. Zur Wahl stehen drei Bewerber: Karsten Krug und Heiko Sonnleitner-Seegmüller als unabhängige Kandidaten sowie Frank Meister als Vertreter der Fraktion Leben in Groß-Rohrheim (LiGR).

„Mehr als 700 Bürger haben bereits per Briefwahl abgestimmt“, sagt Wahlleiter Klaus Menger im Rathaus am Freitag. Das seien gut 200 mehr als bei der Bürgermeisterwahl vor drei Jahren und fast doppelt so viele wie bei der vorigen Landtagswahl. „Dieser Trend zur Briefwahl ist überall zu beobachten“, sagt Menger. Rund 3000 Wahlberechtigte gibt’s in seiner Gemeinde.

Die Wahllokale – im Treff 21 und im Mehrzweckraum der kommunalen Kita in der Mozartstraße – sind am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Am Abend werden die Ergebnisse im Trauzimmer der Rathausscheune übertragen. Zuerst werden die Stimmen für die Landtagswahl ausgezählt und per Beamer an die Wand projiziert. Anschließend erfahren Interessierte, wer Rathauschef wird. Sollte keiner der Bewerber auf Anhieb über 50 Prozent der abgegebenen Stimmen erreichen, steht am Sonntag, 5. November, die Stichwahl an.

Wahllokale bis 18 Uhr offen

In Bürstadt haben bisher rund 2900 Briefwähler ihre Stimme abgegeben für die Landtagswahl. Insgesamt sind in der Stadt 11 700 Menschen aufgerufen, wählen zu gehen. Die elf Wahllokale in Bürstadt und den Stadtteilen sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. In Biblis haben bisher 1700 von fast 6700 Wahlberechtigten gewählt. Dort sind wieder sechs Wahllokale eingerichtet worden.

Wohin man muss, um seine Stimme abzugeben, steht auf der Wahlbenachrichtigung. Im Krankheitsfall kann die Briefwahl in den Rathäusern noch am Sonntag, 8. Oktober, bis 15 Uhr beantragt werden. cos

Redaktion Redakteurin des Südhessen Morgen und zuständig für die Ausgabe Bürstadt/Biblis

Copyright © 2025 Südhessen Morgen