Der Bau des neuen Bauhofs im Groß-Rohrheimer Gewerbegebiet hat begonnen. Auf 2300 Quadratmetern entsteht in der verlängerten Carl-Benz-Straße in den kommenden Monaten ein neues, modernes und sicheres Arbeitsumfeld für die Bauhof-Mitarbeiter, das zudem effizientere Betriebsabläufe ermöglicht. Davon sollen letztlich auch die Groß-Rohrheimer Bürgerinnen und Bürger profitieren, wie Frank Daum, Geschäftsführer des Zweckverbands Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB), als Bauherr erklärte.
Errichtet wird das Gebäude nach den neuesten energetischen Standards mit Wärmepumpe und Solaranlage auf dem Dach. Neben einer großen Fahrzeughalle und einem Waschplatz entsteht ein moderner Sozialbau mit Umkleide-, Sanitär-, und Büroräumen. Aktuell laufen die vorbereitenden Erdarbeiten; in Kürze starten die Rohbau- und anschließend die Metallbauarbeiten für die Errichtung der Stahlhalle. Bis Ende des Jahres sollen alle Bauarbeiten abgeschlossen sein, so dass die Bauhof-Mitarbeiter voraussichtlich im Januar 2025 ihre neue Arbeitsstätte beziehen können. Die Kosten für den neuen Bauhof belaufen sich auf 1,6 Millionen Euro.
Dritter Betriebshof in Verantwortung des KMB
In Bezug auf die Gebäudesituation hatte eine umfassende Prüfung der Ausgangsbedingungen ergeben, dass der Groß-Rohrheimer Bauhof nur dann wirtschaftlich arbeiten kann, wenn das in die Jahre gekommene, marode Gebäude in der Riedstraße aufgegeben und stattdessen ein neuer Komplex auf dem besser zugeschnittenen Grundstück in der Carl-Benz-Straße errichtet wird. Es hätte sonst aufwendig saniert werden müssen. So war die Suche nach einem neuen Standort für ein Gebäude nur folgerichtig, führte Daum aus. Auch die Modernisierung des Fuhrparks gehörte mit zu den ersten Maßnahmen nach der Übernahme der Bauhoftätigkeiten im Januar 2023 von der Gemeinde. Den Beschluss dazu hatte das Parlament im Dezember 2021 gefasst, bereits seit 2020 verantwortet der KMB die Bereiche Abwasserentsorgung und kommunaler Straßenbau in Groß-Rohrheim.
Nach den Bauhöfen Bensheim und Lautertal ist der Bauhof der Gemeinde Groß-Rohrheim der dritte Betriebshof, der unter dem Dach des KMB eingegliedert wurde, so Daum. Anschließend bat er einen Teil der geladenen Gäste – darunter Bürgermeister Karsten Krug, Gemeindevertretervorsteher Torsten Henzel sowie die Verbandsvorsitzende Nicole Rauber-Jung – zum gemeinsamen ersten Spatenstich. mibu
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/gross-rohrheim_artikel,-gross-rohrheim-gross-rohrheimer-bauhof-entsteht-fuer-16-millionen-euro-neu-_arid,2189687.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/gross-rohrheim.html