Handball

Groß-Rohrheim greift an

TVG-Trainer Frank Herbert will mit einem breiteren Kader unter die Top drei der Bezirksoberliga vorstoßen

Von 
Marcus Essinger
Lesedauer: 
Im März dieses Jahres stoppte Tom Friedrich (rechts) im Trikot des ESG Crumstadt/Goddelau den Groß-Rohrheimer Justus Fröhlich noch unsanft, nun spielen beide gemeinsam für den TVG in Bezirksoberliga. © Berno Nix

Groß-Rohrheim. Nein, unterschätzen wird in der neuen Saison der Handball-Bezirksoberliga niemand den TV Groß-Rohrheim. Viele Trainer haben das Team ihres Kollegen Frank Herbert sogar auf dem Zettel, wenn es um die ersten Plätze geht. Als haushoher Favorit auf die Meisterschaft gilt die MSG Roßdorf/Reinheim, die aufgerüstet hat und unbedingt in die Landesliga möchte. Doch dahinter sieht man schon die Groß-Rohrheimer und in ihnen das wohl einzige Team, dass der MSG in die Suppe spucken könnte.

Diese Vorschusslorbeeren haben sich die Ried-Handballer allerdings auch hart erarbeitet. Mit 19:1 Punkten waren sie die Mannschaft der letzten Rückrunde, zeigten sich stark verbessert. Zudem konnte Trainer Frank Herbert das Team punktuell glänzend verstärken. Besonders Elias Friedrich, der auf Linksaußen und der Spielmacherposition wirbelt und vom HLZ Friesenheim/Hochdorf zum TVG kommt, sowie Tim Friedrich von der ESG Crumstadt/Goddelau zeigten sich in den Testspielen als Glücksgriffe. „Wir wussten schon, was wir mit den beiden bekommen. Sie passen hervorragend“, freut sich Herbert. Tom Friedrich, den der Coach aus seiner Zeit in Crumstadt bestens kennt, bezeichnet er mit Blick auf die Deckung sogar als „Sechser im Lotto“.

„Sechser im Lotto“

Tatsächlich ist der 25-jährige Rückraumspieler mit seiner Defensivstärke und spielerischen Präsenz in kurzer Zeit zu einem zentralen Akteur geworden. Doch auch die anderen Zugänge – vornehmlich alte Bekannte aus der eigenen zweiten Mannschaft – haben ihre Qualität bewiesen, so dass Herbert sicher ist: „Wir sind diese Runde deutlich breiter aufgestellt, als in der vergangenen.“

Und das, obwohl mit Till Haas ein absoluter Leistungsträger der letzten Jahre – und zweitbester TVG-Werfer der vergangenen Runde hinter Liga-Torschützenkönig Nicklas Fries – kürzer tritt und vorerst nur noch in der Reserve am Ball sein will. Abzuwarten gilt es auch noch, wann Jan Fries nach seiner Verletzung wieder ins Training einsteigen kann.

An der Spielphilosophie hat Frank Herbert indes nichts geändert: „Wir wollen flexibel und durch die Neuzugänge noch variabler im Angriff spielen. Das Umschaltspiel soll noch forciert und konsequenter werden. Besonders durch eine aktive Verteidigung“, erläutert der erfahrene Trainer, der am Freitag seinen 58. Geburtstag feiert, die Schwerpunkte in der Vorbereitung. „Um dies umsetzen zu können, braucht man einen entsprechenden Fitnesszustand, an dem wir natürlich auch viel gearbeitet haben“, schmunzelt er angesichts zahlreicher schweißtreibender Übungseinheiten.

Mit der Vorbereitungszeit an sich ist der Trainer durchaus zufrieden, dank des größeren Kaders lief sie besser als vor einem Jahr. „Jetzt, gegen Ende, hat man aber auch gesehen, dass die Jungs etwas platt sind. Aber das passt alles soweit“, sieht Herbert die Spieler vor der am Samstagabend mit dem schweren Spiel bei der HSG Fürth/Krumbach – immerhin Vorjahresdritter – beginnende Saison im Soll.

Der letzte Test bei der HSG Rodenstein ging zwar verloren, „aber das war vielleicht nochmals der richtige Warnschuss, bevor es los geht“, so der Coach, der in den letzten zwei Wochen dann die Intensität deutlich reduzierte, um mit der nötigen Frische zu starten und die hochgesteckten Ziele ins Visier zu nehmen.

Von der Meisterschaft spricht man beim TVG zwar nicht, aber oben mitspielen und besser abschneiden als letzte Runde will man schon. Und damals wurde man dank der überragenden Rückrunde noch Vierter. Damit ist klar: Unter die ersten drei Teams soll es gehen – und dann ist der Weg nach ganz oben gar nicht mehr weit und man befindet sich schon in einem Bereich, in dem mit etwas Spielglück und wenig Verletzungspech sogar noch mehr möglich sein kann.

Zugänge: Tom Friedrich (ESG Crumstadt), Elias Fiechtner (HLZ ...

Zugänge: Tom Friedrich (ESG Crumstadt), Elias Fiechtner (HLZ Friesenheim), Philipp Kautzmann (fängt wieder an), Alexander Purmann (Jugend TV Lampertheim), Lukas Baumann, Jonas Engert, Nils Hess (alle eigene 2. Mannschaft).

Abgänge: Till Haas, Jonas Sartorius (beide eigene 2. Mannschaft), David Wägerle (pausiert beruflich bedingt), Jan Wiedemann (Karriereende/Torwarttrainer TVG).

Kader, Tor: Alexander Wägerle, Luca Fox, Yannick Meinl; Außen: Justus Fröhlich, Dominik Reis, Philipp Kautzmann, Alexander Heß, Alexander Purmann; Kreis: Ryan Haas, Jan Fries, Nils Hess, Jonas Engert; Rückraum: Nicklas Fries, Tom Friedrich, Lukas Baumann, Levi Gabel, Sebastian Haas, Johannes Krist, Elias Fiechtner, Alexander Anthes, Louis Erlemann.

Trainer: Frank Herbert (seit Juli 2022). – Saisonziel: Besser als Platz vier der Vorsaison. – Favoriten: MSG Roßdorf/Reinheim, SG Arheilgen.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen