Entsorgung

Fahrzeug holt Sondermüll

Angebot am 1. November in Groß-Rohrheim

Von 
kur/red
Lesedauer: 
Spraydosen können am Sondermüll-Fahrzeug entsorgt werden. © dpa

Groß-Rohrheim. Der Kreis Bergstraße führt wieder die Sondermüll-Kleinmengensammlung durch. Sie ist kostenlos und wendet sich an alle privaten Haushalte und Kleingewerbe-Betriebe. Ein Spezialfahrzeug wird am Freitag, 1. November, in Groß-Rohrheim sein. In der Zeit von 15.30 bis 16.15 Uhr steht es in der Richard-Wagner-Straße 25 an der katholischen Kirche und von 16.45 Uhr bis 17.30 Uhr auf dem Parkplatz der Bürgerhalle, Jahnstraße 9.

Diese Stoffe dürfen in begrenzter Menge abgegeben werden

Wie der Zweckverband mitteilt, dient die Aktion insbesondere dem Einsammeln von Düngemitteln, ölverschmutzten Betriebsmitteln, Fotochemikalien, Haushaltsreiniger, PCB-haltigen, (Lampenkondensatoren,(Einzelgewicht maximal ein Kilo, Abgabemenge maximal zehn Kilo), Holzschutzmitteln, Pflanzenschutzmitteln, Imprägniermitteln, Pinselreiniger, Insektenschutzmitteln, Rostschutzmitteln, Kalkentferner, Quecksilberthermometern und -schaltern, Kosmetika (fest und flüssig trennen), Säuren, Laugen, Laborchemikalien (fest und flüssig trennen), Spachtelmasse, Lacken und Lasuren (lösemittelhaltig), Spraydosen, Leim- und Klebemitteln, Verdünner, Lösungsmitteln und WC-Reiniger. Dabei gelten Obergrenzen.

Von der Sammlung ausgeschlossen sind chemische Kampfstoffe, Gasflaschen, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Munition, radioaktive Stoffe und Bleibatterien. Dafür gibt es andere Abgabemöglichkeiten.

Fragen zur Sonderabfall-Kleinmengensammlung beantwortet der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße unter der Telefonnummer 06256/85 11 55. kur/red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen