Lindenhofschule

„Das schönste Gebäude in ganz Groß-Rohrheim“

„Die Ruhe", sagt Christiane Ritzert. „Die Ruhe ist den Kindern hier gleich aufgefallen." Die Leiterin der Lindenhofschule in Groß-Rohrheim ist mit allen Klassen zurück an den alten Standort in der Beinstraße gezogen

Von 
Corinna Busalt
Lesedauer: 
Bis kurz vor Schulbeginn haben Handwerker noch in Groß-Rohrheims Lindenhofschule geschafft, um alles fertig zu bekommen. © Berno Nix

Groß-Rohrheim. „Die Ruhe“, sagt Christiane Ritzert. „Die Ruhe ist den Kindern hier gleich aufgefallen.“ Die Leiterin der Lindenhofschule in Groß-Rohrheim ist mit allen Klassen und ihrem Team zum neuen Schuljahr zurück an den alten Standort in der Beinstraße gezogen: in die frisch sanierte Schule mit Anbau. Anders als im Ausweichquartier, dem Schüco-Gebäude am anderen Ende des Orts und direkt an der Bundesstraße, gibt’s in der Beinstraße keinen Verkehrslärm. Überhaupt klingt Ritzert sehr erleichtert: „Wir haben viel mehr Platz. Es ist alles wunderschön geworden!“

Am Montag 9. Oktober, steht nun die feierliche Einweihung mit Landrat Christian Engelhardt an. Viele Bürger seien sicher ebenfalls neugierig zu sehen, wie alles geworden ist, vermutet Schulleiterin Ritzert. Denn bestimmt erzählen die Kinder daheim viel von ihrer neuen, alten Schule. Die großen Fenster im Anbau lassen nicht nur viel Licht herein, sondern erlauben auch den Blick ins grüne Umfeld. „Das ist ein Traum“, schwärmt Ritzert.

Für die Grundschüler sei es etwas ganz Besonderes, jetzt hier zu lernen. Denn die zweiten bis vierten Klassen kannten nur das Schüco-Gebäude, und die Erstklässler haben ja ohnehin gerade erst im frisch sanierten Schulhaus begonnen.

Drei Jahre haben die Bauarbeiten gedauert. „Eine Herausforderung war es, die Gebäude aus den verschiedenen Epochen zu vereinen.“ Da sei zum einen das alte Schulhaus von 1894, das unter Denkmalschutz stehe. Daneben der Schusterbau aus den 1960er Jahren, der ebenfalls denkmalgeschützt sei.

Und jetzt gibt’s eben noch einen Neubau mit Mensa. „Das alles zu einer Einheit zusammenzufügen, ist meines Erachtens perfekt gelungen“, lobt die Schulleiterin. Ihrer Meinung nach ist es sogar das schönste Gebäude von ganz Groß-Rohrheim, erzählt sie lachend. Die Farbgebung, die Ausstattung inklusive der Lampen – das alles sei richtig toll geworden.

Zwar sei zum neuen Schuljahr noch nicht alles fertig geworden, aber das betreffe den Alltag zum Glück nicht. So sei etwa im Keller des Altbaus noch einiges zu tun, auch die Steuerung der Jalousien fehle noch. „Die Kinder und Lehrer vermissen aber nichts.“

Hektisch war es nur kurz vor Schulbeginn Anfang September. Denn die Möbel für Klassen- und Lehrerzimmer seien erst in der letzten Ferienwoche angekommen. „Dann konnten wir erst die Kisten auspacken, das war sehr sportlich für uns alle.“ Inzwischen habe sich der Alltag gut eingespielt. Eine neue Kollegin sei dazu gekommen, so sei das Team gut aufgestellt. Wie im vergangenen Jahr wurden 38 Erstklässler eingeschult. „Mit 18 bis 20 Kindern haben wir für unsere Verhältnisse sogar recht volle Klassen“, erzählt Ritzert lachend.

10,5 Millionen Euro investiert

Mit rund 10,5 Millionen Euro hat die Kreisverwaltung für den Umbau kalkuliert. „Die größten Bauprojekte an Grundschulen haben wir aktuell im Ried“, sagte Landrat Christian Engelhardt kürzlich beim Richtfest an der Bibliser Grundschule, die gerade komplett neu gebaut wird – ebenso wie die Schillerschule in Bürstadt. Die Lindenhofschule Groß-Rohrheims ist nun als Erste fertig geworden.

Redaktion Redakteurin des Südhessen Morgen und zuständig für die Ausgabe Bürstadt/Biblis

Copyright © 2025 Südhessen Morgen