Geselligkeit

Bürgerhalle besteht seit 50 Jahren

Die Gemeinde Groß-Rohrheim feiert das Jubiläum am 14. und 16. Juli mit einem großen und vielfältigen Programm

Von 
Jutta Fellbaum
Lesedauer: 
Die Bürgerhalle bietet Vereinen Trainingsmöglichkeiten. © Nix

Groß-Rohrheim. Die Bürgerhalle wird 50 Jahre alt. Die Festausschussmitglieder um Friedhelm Olf und Steffen Heß haben sich mit den Vereinen und der Kerwemannschaft viele Gedanken gemacht, wie das gebührend gefeiert werden kann.

Los geht es am Freitag, 14. Juli. Ab 15 Uhr beginnen die Theater- und Choraufführungen der Lindenhofschule, unterbrochen durch Tanzauftritte. Mit der Rohrheimer Blasmusik und den Kerweborsch wird um 11 Uhr in den Sonntag, 16. Juli, gestartet. Über den Tag verteilt können sich die Gäste einen Überblick über die Aktivitäten in der Gemeinde machen. Denn nicht nur der Turnverein und die Handballabteilung sowie die VfB Gymnastik werben für sich. Auch Badminton-, Tennis- und Fußballspieler sowie die Tischtennisspieler sind mit von der Partie. Die Musikkiste ist ebenso dabei wie das FC Quartett. Und beim Kerweverein RaRa darf gebosselt werden.

An beiden Tagen ist der Eintritt frei. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Dazwischen sorgt „Kalli“ mit Unterhaltungs- und Tanzmusik für Stimmung. Zudem gibt es ganztätig eine Fotoausstellung.

Mehr zum Thema

Musikkiste

Premiere bei Alemannia

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Freitag, 14. Juli: ab 15 Uhr Bürgerhalle Schüler der Lindenhofschule.

Sonntag, 16. Juli: Vordere Halle: 10.30 Uhr Eröffnung der Feier. 11 Uhr: Frühschoppen mit Kerwebosch und der Rohrheimer Blasmusik. 13.30 Uhr: Musikkiste. 14.30 Uhr: Kaffee und Kuchen. 15 Uhr: FC Quartett. 15.30 Uhr: Offenes Singen. 16 Uhr: Rohrheimer Lieder. 17.30 Uhr: Unterhaltungs- und Tanzmusik mit Kalli. 18 Uhr: Siegerehrung Quiz und Torwandschießen. Danach wieder „Kalli“.

Hintere Halle: 11.30 Uhr: TV Kinder, 13 Uhr: VfB Gymnastik, 14 Uhr: Handball. 14.30 Uhr: Badminton. 16.30 Uhr: Bosseln. 17 Uhr: Tischtennis. 17.30 Uhr: Fußball. Fell

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen