Das Ortsjubiläum 1250 Jahre Edingen nahmen die Tell-Schützen zum Anlass, im Rahmen ihrer Ortsmeisterschaften für Laienschützen ein "Ortskönigspaar" zu küren. Dazu wurde eine spezielle Königsscheibe mit dem doppelköpfigen Adler gedruckt, die bereits in früheren "adligen" Zeiten als Zielscheibe diente. Monika Hockenberger und Fritz Hibschenberger hatten am besten getroffen. Die beiden wurden in den einmaligen und nicht als Wiederholung geplanten Rang des "Ortskönigspaars" im Jubeljahr erhoben.
Insgesamt waren 97 Teilnehmer im Schützenhaus am Start. Darunter sechs Kinder, die mit dem Lichtgewehr ihr Können testeten. Die Jugendlichen und Erwachsen folgten mit dem Luftgewehr dem Gesetz der Serie: Pro Teilnehmer 15 Schuss auf die Ziel- und drei Schuss auf die Glücksscheibe. Alle Laienschützen über 18 Jahren hatten zudem Gelegenheit jeweils zwei Schuss auf die Königsscheibe abzugeben. Dabei mussten dem Adler nicht die Flügel gestutzt, sondern ebenfalls die "Zehn" als Maß der Dinge anvisiert werden.
"Zu Zeiten des herrschenden Adels wurden "Bürger-Könige" ausgeschossen, die manche Privilegien genossen", erinnerte der erste Schießleiter, Bernd Fischer, an eine alte Tradition. Er hatte die Idee zu diesem originellen Jubiläums-Beitrag. Dem Schützenkönig von Adels Gnaden seien mitunter sogar die Steuern erlassen worden. "Soweit wird es vermutlich nicht kommen, aber das Ortskönigspaar ist zu unserem Königsessen im Herbst eingeladen", kündigte Bernd Fischer schon einmal an.
Aber auch bei der Ehrung im Rahmen der Ortsmeisterschaften mussten die beiden nicht darben. Monika Hockenberger erhielt einen "Brezel-Kranz", Fritz Hibschenberger einen mit Landjägern. Zuvor hatte Oberschützenmeister Stefan Wetzel alle Teilnehmer zur Siegerehrung im Schützenhaus begrüßt. Er dankte den Helfern, darunter etliche aus dem Kreis der Schützenjugend, für ihren Einsatz sowie der örtlichen Geschäftswelt für die Unterstützung. Letztere hatte für ein buntes Repertoire an Preisen für das Glücksschießen gesorgt.
Das meiste Glück beim parallelen Schießen auf die Glücksscheibe hatte Jochen Weinacker, der ein Tablett gewann. Außerdem erhielten die Teilnehmer der Ortsmeisterschaften Medaillen. fer
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-zum-ersten-mal-ein-ortskoenigspaar-gekuert-_arid,686934.html