Neu-Edingen - Martinsschule nimmt Geschenke in Empfang

Wunschbaum-Aktion erfüllt viele Kinderträume

Lesedauer: 

Geschäftsleiter Pierre Labuschewski (hinten r.) und Gertraude Nething (hinten l.) übergeben am Wunschbaum Geschenke für Schüler der Martinsschule.

© ths

Zum fünften Mal hat sich der Real-Markt in Neu-Edingen an der bundesweiten Aktion "Wunschbaum" beteiligt. Dieser war festlich geschmückt im Foyer aufgestellt, an ihm hingen 52 Karten mit Wünschen von Schülern der Ladenburger Martinsschule.

Kunden hatten die Möglichkeit, einen der Wünsche zu erfüllen, die einen durchschnittlichen Wert von 20 Euro hatten. Geschäftsleiter Pierre Labuschewski äußerte sich begeistert von der großen Spendenbereitschaft seiner Kunden: "40 Wünsche wurden erfüllt, der Rest kam vom uns."

Julia Knebelspieß und Christine Schröder waren am Donnerstag mit ein paar Schülern der Martinsschule gekommen, um die vom Kassenteam liebevoll verpackten Geschenke plus Süßigkeiten abzuholen: "Als wir vorhin losfuhren, waren die Kids schon ganz hibbelig, die können es kaum noch erwarten." Bei der Schule komme die Aktion "ganz toll" an, die Aufregung beginne schon beim Ausfüllen der Wunschkarten. Fußbälle, CDs, Bücher und Gesellschaftsspiele haben ihren Weg zu bedürftigen Kindern gefunden.

Von Anfang an war Real-Mitarbeiterin Gertraude Nething Patin der Aktion: "Wer die Martinsschule kennt, weiß, dass die Geschenke an der richtigen Stelle ankommen." Der Dank des Geschäftsleiters galt nicht nur ihr und seinen Mitarbeitern vor und hinter den Kulissen. "Wir danken unseren Kunden von Herzen für diese großartige Unterstützung", sagte Labuschewski. Für ihn steht es außerfrage, dass der Neu-Edinger Real-Markt im nächsten Jahr wieder mit dabei ist. ths

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen