Neckarhausen - Über 100 Gäste beim traditionellen Ball des Turnvereins / Ehrungen und tolle sportliche Vorführungen

Treue Mitglieder feiern mit Hexen auf Rädern

Von 
Achim Wirths
Lesedauer: 

"Ich bin ganz überrascht, so viele Leute habe ich schon lange nicht mehr in der Halle gesehen", freute sich Adi Pribil in seinen Begrüßungsworten. Nachdem im vergangenen Jahr erstmals das Dankeschön-Essen für die Helfer und Übungsleiter mit dem Jahresball zusammengelegt worden war, steigt die Besucherzahl kontinuierlich. Der Turnverein Neckarhausen (TVN) konnte zu seinem traditionellen Ball über 100 Gäste in seiner Halle willkommen heißen, die vom erweiterten Deko-Team mit viel Liebe und Aufwand dem Anlass entsprechend festlich dekoriert worden war.

Wie jedes Jahr wurde der feierliche Rahmen genutzt, um langjährige Vereinszugehörige zu ehren, sogar ein 65er-Jubiläum war diesmal darunter. Mitglied seit 25 Jahren sind Wolfgang Dietrich, Klaus Frei, Heinz Herbold, Heike Herrmann, Gertrud Probst und Kriemhild Schreckenberger. Seit 40 Jahren gehören Gisela Bühler, Arthur Ding, Herbert Redinger, Susanne Schwab und Werner Stahl dem Verein an. Auf 45 Jahre bringen es Katharina Goronzi, Heinz Gött und Claus Meinecke, auf 50 Jahre Traudel Siebig. Seit 55 Jahren sind Otto Betzold, Peter Krüger und Hans Nehrkorn dabei, seit 60 Jahren Paul Frei, Isolde Quintel sowie Kurt Schmitt, und - last, but not least - Franz-Josef Kammerer mit seinen stolzen 65 Jahren Zugehörigkeit zu den Jahn-Jüngern.

Der Abend war eine rundum gelungene Sache. Das Duo "Winkler & Winkler" aus Bürstadt sorgte mit einem breiten Spektrum an Tanzmusik aus verschiedenen Epochen und ebenso verschiedenen Musikrichtungen dafür, dass die Tanzfläche niemals leer war und Jung und Alt gleichermaßen Freude daran hatten, Hüfte und Tanzbein zu schwingen. Auch das sportliche Rahmenprogramm hatte es in sich und bildete für die tanzwütigen Besucher eine durchaus angenehme Unterbrechung.

Einen Namen hat man für die Truppe der jungen Turner, die sich dem Einrad fahren verschrieben haben, noch nicht gefunden, liebevoll werden sie bis dahin "Einrad-Hexen" genannt. Begeisterter Applaus brandete immer wieder durch die Halle, wenn die Truppe beim Freestyle Unicycling die tollsten Figuren - mal mit, mal ohne Reif - fuhren, und viele Ahs und Ohs erklangen, als die Hochräder zum Einsatz kamen. Radfahren im zweiten Stock sieht man nun mal nicht alle Tage.

Der große Beifall unterstrich die Worte von TVN-Chef Hans Nicht, der die Einrad-Hexen als Stolz des Vereins bezeichnete und der von Adi Pribil geleiteten Truppe die bestmögliche Unterstützung zusagte. Viel Applaus heimste sich auch die Tanzsportgruppe "Dance Company" vom Bruderverein aus dem anderen Ortsteil ein.

Den letzten Programmpunkt außerhalb des Tanzens bildete das Verteilen der üppigen Tombola, die mit Spenden lokaler und umliegender Gewerbetreibender bestückt war. Hier traten die Einrad-Hexen mit einer originellen Idee nochmals in Aktion: Die Preise wurden zu den Gewinnern an den Platz geradelt.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen