Edingen-Neckarhausen. In der Reihe „Talk mit Tuncer“ geht es bei einem Info- und Diskussionsabend in Edingen-Neckarhausen mit Umweltstaatssekretär Andre Baumann um die zu PFAS-Ewigkeitschemikalie, die auch im Neckar zu finden ist. Talk-Termin ist am Montag, 14. Juli, um 20 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Edingen.
So schädlich für Mensch und Umwelt PFAS-Verbindungen sind, so breit und sorglos wurden und werden diese Ewigkeitschemikalien verwendet: Auch in der Rhein-Neckar-Region gibt es massive PFAS-Schadensfälle: In Mannheim wurde ein Gemisch aus Kompost und PFAS-haltigen Papierschlämmen auf Ackerflächen ausgebracht. Und in Trinkwasserbrunnen am Neckar wurde Trifluoracetat (TFA) nachgewiesen.
Das Thema schlägt große Wellen. Deshalb lädt die Landtagsabgeordnete Fadime Tuncer zum „Talk mit Tuncer“ ein. Mit auf dem Podium bei der Informations- und Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „PFAS-Ewigkeitschemikalie im Neckar – Was tun?“ sind Andre Baumann aus Schwetzingen, Biologe und Staatssekretär im baden-württembergischen Umweltministerium, sowie Ursula Schmollinger aus Ladenburg, Ärztin und Grüne Kreisrätin.
Wie giftig ist die sogenannte Ewigkeitschemikalie?
Wie ist die Gesetzeslage, welche Grenzwerte gelten und warum? Wie giftig ist die sogenannte Ewigkeitschemikalie, die in Kosmetika, Farben, Kleidung und anderen Alltagsgegenständen verwendet wird? Und was können Bürger und Politiker tun? Darüber spricht die Grüne Landtagsabgeordnete mit ihren Gästen und dem Publikum. red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-pfas-im-neckar-experten-diskutieren-in-edingen-neckarhausen-ueber-risiken-und-loe-_arid,2313378.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html