Gemeindefest

Neckarhausen: „Rund ums Schloss“ bietet wieder viel Programm

Vereine engagieren sich „mit Herzblut, Kreativität und Gemeinschaftssinn“. Coverband und DJ am Samstagabend.

Von 
Peter Jaschke
Lesedauer: 
Der Bereich um das historische Schloss soll sich in einen Platz voller Leben und guter Laune verwandeln. © Marcus Schwetasch

Edingen-Neckarhausen. Zum 42. Mal wird im Ortsteil Neckarhausen der Doppelgemeinde „Rund ums Schloss“ gefeiert. Am Samstag, 12. Juli, und Sonntag, 13. Juli, soll sich der Bereich um das historische Schloss in einen Platz voller Leben und guter Laune verwandeln. Das wünscht sich der Kultur- und Heimatbund um den Vorsitzenden Markus Schläfer für diesen beliebten Jahreshöhepunkt. Bürgermeister Florian König eröffnet das Fest am Samstag um 16 Uhr offiziell – begleitet von drei symbolischen Kanonenschüssen im Schlosspark. Diese sind fester Bestandteil der Veranstaltungshistorie, auch wenn ihr ursprünglicher Hintergrund nicht eindeutig ist. Ebenso Tradition ist der Fassbieranstich zum Auftakt.

Für die Doppelgemeinde ist „Rund ums Schloss“ nicht nur ein Straßenfest, sondern auch „Ausdruck der lebendigen Vereinslandschaft und des sozialen Miteinanders“, so die Organisatoren. Tatsächlich engagieren sich viele Menschen Jahr für Jahr ehrenamtlich, um dieses schöne Fest für die ganze Familie auf die Beine zu stellen – nach Auskunft der Veranstaltenden „mit Herzblut, Kreativität und Gemeinschaftssinn“.

Auftritt der Rock- und Pop-Coverband „Crush Live“ aus Mannheim

Wer Partystimmung mag, sollte sich ab 20 Uhr den Auftritt der Rock- und Pop-Coverband „Crush Live“ aus Mannheim im Schlosshof nicht entgehen lassen. Angekündigt wird ein „energiegeladenes Repertoire“ aus Songs etwa von AC/DC, ZZ Top, Bryan Adams und Die Ärzte, das „mitreißend und tanzbar“ für Stimmung sorgen soll. Alternativ will DJ „Fantasy DoMe“ aus Ilvesheim ab 20.30 Uhr mit aktuellen Chart-, Ballermann- und 90er-Hits sowie HipHop gute Laune auf den Schlossvorplatz bringen.

Deutlich ruhiger startet der Sonntag um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Park. Dieser biete die „Gelegenheit, das Festwochenende auch spirituell zu erleben“. Direkt im Anschluss beginnt um 11 Uhr der 3. Kreativmarkt der Gemeinde Edingen-Neckarhausen in der gegenüberliegenden Eduard-Schläfer-Halle, die bis 17 Uhr geöffnet ist. Rund 30 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region präsentieren handgemachte Kunstwerke, Dekorationen, Schmuck, Mode, Accessoires und vieles mehr.

Um 14 Uhr erwartet die Gäste ein Bühnenprogramm

Ab 11.30 Uhr sind dann beim Frühschoppen der Musikvereinigung 1923 Neckarhausen im Schlosshof entspannte Klänge zu hören. Um 14 Uhr erwartet die Gäste ein Bühnenprogramm: Zunächst präsentiert die Einrad-Gruppe des Turnvereins Neckarhausen im Schlosshof eine neue Choreografie. Um 16.15 Uhr zeigen die Funkinies der Neckarhäuser Karnevalsgesellschaft „Kummetstolle“ auf dem Schlossvorplatz ihren fantasievollen Showtanz „Mondmännchen“.

Den musikalischen Ausklang übernimmt dort ab 17 Uhr die Band FizzGin aus Bürstadt mit einem abwechslungsreichen Mix der bekanntesten Songs der 70er-, 80er-, 90er- und 2000er-Jahre. Um 18 Uhr küren die Schützen im Schlosshof Ortsmeister. An beiden Tagen bieten obendrein Schausteller auf dem Parkplatz am Freizeitbad kleine Attraktionen. In der Orangerie sind Auquarelle zu sehen. Mehrere Vereine sorgen für eine große Auswahl an Speisen und Getränken. „Endlich ist es wieder soweit“, freut sich Bürgermeister König schon auf die 42. Ausgabe von Rund ums Schloss.

Freier Autor Peter Jaschke ist freier Mitarbeiter seit 1997 und macht überwiegend regionale Berichterstattung, nimmt aber auch Sport- und Kultur-Termine wahr.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke