Alljährlich lockt die Veranstaltung „Rund ums Schloss“ im Juli viele hundert Besucher nach Neckarhausen. Doch in diesem Jahr musste das Ereignis wegen der Corona-Pandemie bereits zum zweiten Mal pausieren. Ein Sommer ganz ohne „Rund ums Schloss“? Das ist für viele undenkbar. Deshalb ließen sich die sonst beteiligten Vereine etwas einfallen, um wenigstens ein klein wenig in Feststimmung zu kommen.
Die Musikvereinigung Neckarhausen erinnerte am Sonntag mit einem musikalischen Sonntagsgruß an das beliebte Gemeindefest. Trotz der langen Zwangspause boten die 18 Musikerinnen und Musiker mit ihrem flotten Sound und der Mischung aus verschiedenen Stilrichtungen eine erstaunlich harmonische Leistung. Letztes Konzert des Orchesters war an Weihnachten 2019.
Der Klang stimmte, das Publikum war begeistert ob der musikalischen Leistung, und Sonne und blauer Himmel, just zum Zeitpunkt des Konzertes, kamen als Zugabe noch dazu. Die Sittiche im Park waren wohl ebenso von der Stimmgewalt von Blasinstrumenten überwältigt und hielten, im Gegensatz zu anderen Konzerten, meistens den Schnabel.
Die Musikvereinigung Neckarhausen spielt bei kulturellen, gesellschaftlichen und kirchlichen Veranstaltungen in Edingen-Neckarhausen und der Region auf. Ihr musikalisches Spektrum reicht von Klassik über Volksmusik, Big Band Sound, Popmusik bis hin zu modernen Bläserkompositionen. Der Verein und sein Orchester sind eben für alle und alles da. „Diese tollen Musikerinnen und Musiker tragen zum guten kulturellen Image der Gemeinde bei“, war Altgemeinderätin Heidi Gade aus Neckarhausen nach dem Konzert voll des Lobes. Auch Bürgermeister-Stellvertreter Dietrich Herold freute sich über „das tolle Konzert“.
Saxofonist und Erster Vorsitzender Werner Simon führte durch das Programm. In Ermangelung eines Dirigenten machte der Vize und aktive Posaunist Werner Hertel sehr routiniert einen guten Job. „Doch ein Dirigent wird dringend gesucht. Als Nachfolger von Csaba Asbóth, der seit dem 1. September 2016 musikalischer Leiter war“, sagte Werner Simon im Gespräch mit dem „MM“. Ohne Zugaben ging’s nach langem Applaus nicht von der Schlossterrasse. Der „Tiger Rag“ war die zweite und der „Rausschmeißer“ für die über 80 Musikliebhaber an diesem Nachmittag. Der Eintritt war frei, der Spendentopf schien jedoch gut gefüllt zu sein.
100 Boxen ausgegeben
Damit „Rund ums Schloss“ nicht völlig ins Wasser fällt, drehte der KV Kummetstolle ein launiges Video über die ausgefallene Sause und veröffentlichte es auf You Tube. Auch der FC Viktoria hatte sich etwas einfallen lassen. Im Vorfeld des Termins bot er verschiedene Partyboxen mit Bier, Wein und alkoholfreien Getränken sowie kulinarischen Produkten örtlicher Erzeuger an. „Die Resonanz war durchweg positiv“, sagte der Vorsitzende Tobias Hertel auf Nachfrage angesichts von mehr als 100 ausgegebenen Boxen und zeigte sich darüber mehr als zufrieden: „Das wurde extrem gut angenommen.“ Was Hertel besonders freut, ist die Tatsache, dass die Aktion auch von Leuten unterstützt wurde, die mit der Viktoria sonst nicht so viel zu tun haben. Trotzdem hofft Hertel, dass das eine einmalige Sache bleibt, denn: „2022 wollen wir wieder Rund ums Schloss feiern.“
Das sieht auch Bürgermeister Simon Michler so. „Ich hoffe, dass dies das letzte Fest war, das wegen Corona ausfallen musste“, sagte er im Gespräch mit dem „MM“. Für die Kerwe in Neckarhausen Anfang September ist er optimistisch. „Die werden wir zumindest abgespeckt feiern können“, glaubt Michler. Einzelheiten will er in den nächsten Tagen mit Wolfgang Ding besprechen, dem Vorsitzenden des Kultur- und Heimatbunds, dem Dachverband der örtlichen Vereine. Auch die Kerwe in Edingen, die im Oktober ansteht, würde er gerne steigen lassen. „Es ist gut, wenn sich der Veranstaltungskalender langsam wieder füllt“, wünscht sich der Bürgermeister eine allmähliche Rückkehr zur Normalität.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-neckarhausen-rund-ums-schloss-auf-sparflamme-_arid,1822373.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.youtube.com/watch?v=B6B-0QAHdfQ
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://viktoria-neckarhausen.de/web/?p=9204
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html