Ganz Neckarhausen leuchtet am 28. Oktober: Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zu 1250 Jahren Neckarhausen lädt die Gemeinde am Samstag, 28. Oktober, zu einem Lichterfest mit dem Titel „Neckarhausen leuchtet“ in den Schlosshof in Neckarhausen ein.
Zum ersten Mal bieten die örtlichen Vereine zusammen mit der Gemeinde ein Programm mit vielen Höhepunkten an. Die Organisatoren laden zudem auch zum Mitmachen bei der 1. Ortsmeisterschaft im Kürbisschnitzen ein.
Die Initiatoren des Lichterfests bitten die Besucherinnen und Besucher, die Aktion zu unterstützen, indem sie die verschiedensten Lichtquellen und Leuchtmittel, beispielsweise Kerzen, Lampen, Lampions oder Laternen, an ihre Fenster stellen und so in der Dämmerung und in der Dunkelheit für eine besondere Atmosphäre sorgen.
Umzug um 18.30 Uhr
Zwischen 16 und 17 Uhr können die zu Hause geschnitzten Kürbisse im Schlosshof auf der Schlossterrasse abgegeben werden. Um 17.30 Uhr wird die Jury die dort ausgestellten Kürbisse bewerten. Um 18.30 Uhr wird dann ein Lichterzug mit allen Interessierten am Schlosshof starten. Ziel des Lichterzugs ist eine Feuershow auf dem Boule-Platz, die gegen 19 Uhr beginnt. Anschließend gibt es noch ausreichend Zeit, den leuchtenden Schlosspark zu bewundern. Gegen 20 Uhr werden die Gewinner des Kürbisschnitz-Wettbewerbs ausgezeichnet. Zudem bieten die beteiligten Vereine weitere Mitmach-Aktionen im Schlosshof an und laden zum gemütlichen Beisammensein in der traumhaften Kulisse des Schlosses mit Schlosspark ein.
Einen Kürbis zu schnitzen, das gehört zum Herbst, wie die Sonne zum Sommer. Ob lustig oder grimmig, jeder Kürbis bekommt seine eigene Persönlichkeit. Mit den passenden Werkzeugen können interessierte Bürgerinnen und Bürger zu Hause kunstvolle oder auch witzige Kürbis-Unikate herstellen, die als Dekoration für drinnen oder draußen ein toller „Hingucker“ für diese Jahreszeit sind. Natürlich ist klar, dass beim Gebrauch der verschiedensten Schnitzbestecke Erwachsene den Kindern hilfreich zur Seite stehen sollten.
Bei der Ortsmeisterschaft im Kürbisschnitzen dürfen alle Einwohner von Edingen-Neckarhausen ohne Altersbeschränkung mitmachen. Die Größe des Kürbisses bleibt den Teilnehmern überlassen, und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Preise zu gewinnen
Alle Teilnehmer werden in die Teilnehmerliste aufgenommen, und die eingereichten Kürbisse erhalten eine eigene Ausstellungsnummer. Auf der Schlossterrasse können dann die kunstvoll gestalteten Kürbisse von den Besuchern des Lichterfests bestaunt werden. Eine Jury wird dann die Bewertung vornehmen und den „schönsten“ Kürbis auszeichnen. Die ersten drei Gewinner erhalten Gutscheine im Wert von 150, 100 und 50 Euro. Die Preisverleihung findet nach der Feuershow auf der Schlossterrasse statt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-lichterfest-und-kuerbisschnitzen-in-neckarhausen-_arid,2135760.html