Eigentlich war das Mannheimer Stadtprinzenpaar ja pünktlich zur Prunksitzung-Premiere des Karnevalvereins Kummetstolle (KVK) Neckarhausen in der Eduard-Schläfer-Halle gekommen. „Doch weil bei uns die Einleitung immer länger dauert als bei anderen Fasnachtsvereinen, haben wir das Prinzenpaar wieder weggeschickt, auch weil das abendliche Besuchsprogramm bei Daniela II. und Ben I. eng getaktet ist“, erklärte Vize-Präsident Alexander Jakel. Dafür komme das Mannheimer Stadtprinzenpaar dann zur nächsten Prunksitzung des KVK.
Wohin dieses Jahr die närrische Reise ging, sah man beim Betreten der Halle am prachtvollen Bühnenbild und an der fantasievollen Raum- und Tischdekoration. Nach drei Jahren Herumschippern wegen Corona auf den Weltmeeren hatte „Das Traumschiff“ – das den Namen von KVK-Lieblichkeit Michaela I. trägt – am Neckarstrand in Neckarhausen angelegt. Als Kapitän hatte Präsident Markus Ebert zum Gala-Diner eingeladen. was dafür sorgte, dass kaum ein Stuhl im Saal leer blieb.
Nur leider hatte der Koch, alias Vize-Präsident Alexander Jakel, in den drei Corona-Jahren das Maß aller Dinge verloren, so dass die Portionen reichlich klein und eher gutbürgerlich statt luxuriös ausfielen – bis schließlich zwei ausgewachsenen Haie die Bühne betraten. Den amüsierten Gästen servierten die Garden als Trost zum Dessert Schaumküsse mit Beleuchtung.
Prinzessin Michaela I. im sexy Outfit in schillernden Meerjungfrauengrün und Präsident Ebert begrüßten das närrische Publikum und ehrten viele verdiente Mitglieder für 11, 22 oder gar 44 Jahre Aktivität beim KVK, wie beispielsweise Franz Schläfer oder Helmut Ebert. Auch neue Mitglieder des „Club der 111“, wie Manuel Ihrig, bekamen ihre Pins überreicht. Schlag auf Schlag ging es weiter. Der Spaßpegel stieg stetig, und es gab viele schöne und bunte Momente bei der närrischen Sitzung. Aus eigenen Reihen hatte die KVK ein beinahe fünfstündiges Programm zusammengestellt, das im Publikum für ungezählte Lacher, einige stehende Ovationen aber vor allem Kurzweil und Frohsinn sorgte.
Das Besondere an der Prunksitzung des KVK ist auch, dass die Kostüme alle selbst geschneidert sind. Nach dem entzückenden Tanz der niedlichen Funkinies eroberte das KVK-Prinzenpaar Lenny und Yannick Schier als Eisbrecher die Bühne. Die resolute Prinzessin und den duseligen Prinz ließ das Publikum nach ihrem gelungenen Auftritt natürlich nicht ohne Zugabe gehen. Es folgte der zackig-akrobatische Marsch der Garde, bevor es in die Pause ging.
Zu Beginn des zweiten Teils mit dem mitreißenden und ohrenbetäubenden Auftritt der Domguggler aus Speyer hielt es keinen im Publikum mehr auf seinem Stuhl. Mitreißend auch der Auftritt von „Die Hütchen“, die mit ihrer Gesangsbütt das Publikum zum Mitsingen, Zuhören und Nachdenken brachten. Pascal Albuzat, Ralf Zabarosch, Gerd Stein und Hansjörg Ebert erzählten singend von dem, was passiert ist in Neckarhausen während Corona. Außerdem legten sie einen flotten Baustellentango auf‘s Parkett. „Die Tenöre“ nahmen das Publikum dann mit auf einen rasanten Parforceritt durch die kunterbunte Welt der Werbung. Als keifendes Ehepaar malträtierten Anja Speicher und René Zieher das Zwerchfell der Zuhörer. Danach lud das Männerballett das Publikum ein zur ausgelassenen Party durch fünf Jahrzehnte.
Ohne Zugabe ließ das begeisterte Publikum keinen der zahlreichen Akteure im Verlauf des kurzweiligen Abends von der Bühne. Großartig auch der Auftritt von Sänger und Gitarrist Guiseppe Cortese, der mit Hits wie „I’m an Indian in New York“ oder „Like an Angel“ schließlich den Saal zum Kochen brachte. Zum umstrittenen Ballermann-Hit „Layla“ zog die ausgelassene Polonaise durch den Saal.
Krönender Abschluss der rundum gelungenen Prunksitzung war der Schautanz der Garde, die mit bunten Luftballons den Saal betraten und auf der Bühne dann mit verschiedenen Facetten eines Clowns, die Faszination und den Zauber der Fasnacht entfalteten. Präsident Ebert dankte Küchenchef Guiseppe Fallica sowie alle Helfern in der Küche und der Bar, aber auch den fleißigen Mitgliedern des KVK, die für einen reibungslosen Ablauf der Prunksitzung sorgten.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-kummetstolle-legen-in-neckarhausen-mit-michaela-ab-_arid,2047834.html