"Wir hatten von Anfang an die gleiche Wellenlänge und wussten, dass wir für einander bestimmt sind", stellten Helga und Friedrich Edelmann fest. Die Neckarhäuserin und der Ladenburger lernten sich im Neckarhäuser Kirchenchor kennen. Nicht nur dem Eheversprechen auch dem Gesang blieb das Ehepaar treu, das gestern seine goldene Hochzeit feierte. "Als Pfarrer muss man schon von Berufs wegen den richtigen Ton treffen", scherzte Friedrich Edelmann. Und als Pfarrersfrau sei man in das Gemeindeleben mit eingebunden, ergänzte Ehefrau Helga. Nach Pfarrstellen im Hanauer Land und in der Mannheimer Innenstadt kehrten Edelmanns wieder nach Neckarhausen zurück.
Zuletzt war Friedrich Edelmann als Seelsorger im Theresien-Krankenhaus tätig. Glaube und Kirche vermittle stets ein Stück Heimat, das man immer in sich trage, egal wo der Weg auch hinführt, sind Edelmanns überzeugt. "Und man schöpft daraus Kraft auch in schweren Zeiten", wissen die beiden. Zu den Tiefen des Lebens zählte der Tod von Sohn Hans-Christian. Nach seiner Pensionierung engagierte sich Friedrich Edelmann ehrenamtlich im ökumenischen Arbeitskreis für Hospiz- und Trauerbegleitung in Edingen-Neckarhausen. Ehefrau Helga arbeitete als Leiterin des Senioren-Treffs in Friedrichsfeld. Lange Jahre zählte sie zum Kreis der Kirchenältesten der Neckarhäuser Luthergemeinde und sie war in der Lokalen Agenda aktiv.
Auch das kulturelle Leben am Ort zu erhalten und zu fördern ist beiden ein Anliegen, weshalb sei bei mehreren Vereinen als passive Mitglieder eingetragen sind. Und was ist das Geheimnis einer glücklichen und dauerhaften Ehe? "Immer im Gespräch bleiben, wir haben uns auch nach 50 Ehejahren noch viel zu sagen", bemerkt Helga Edelmann. Gefeiert wird am Samstag mit kirchlichem Segen. Genau wie vor 50 Jahren als sie sich vor dem Traualtar das Ja-Wort gaben. Zum Ehrentag gratulieren zwei Töchter, ein Sohn und vier Enkelkinder. fer
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-erstes-treffen-im-chor-_arid,769993.html