Edingen-Neckarhausen. Rund um die Uhr einkaufen, bargeldlos und ohne Bedienung, das ermöglicht der Teo-Laden in Neckarhausen seit Dezember 2023. Ursprünglich von Tegut in Fulda aus der Taufe gehoben, ist das Konzept der personalen Smartstores inzwischen erwachsen geworden. „Passend dazu stellt sich das innovative Vertriebskonzept teo gesellschafts- und markenrechtlich selbstständig auf“, teilte das Unternehmen im Mai mit. Dahinter steht das Startup Smart Retail Solutions, Tochter der Migros, Schwester von Tegut.
Mintgrün statt orange: Auch die Farben wechseln in Neckarhausen
Der neue Inhaber wird jetzt auch in Neckarhausen sichtbar. Das große „O“ trägt kein knalliges Orange mehr, sondern ein dezenteres Mintgrün. „Teo ist gereift, sein nachhaltiger Korpus trägt eine dem Alter entsprechende, freundliche Patina“, kommentiert das Unternehmen die Entwicklung.
Auch in Neckarhausen ist das deutlich sichtbar. Das Holz des tonnenförmigen Gebildes ist an vielen Stellen angegraut und verwittert, auf dem Dach wächst (geplant) das Grün. Auch im Innern wird der Laden umgestaltet. Deshalb schließt er ab Mittwoch, 12. November, für einige Tage, um dann ab Samstag, 22. November, wieder für die Kunden da zu sein.
Es ändert sich allerdings nicht nur die Optik. „Künftig wird dieser Standort von Edeka beliefert“, erklärt Teo-Pressesprecherin Jessica Becker. Und nicht nur dieser. Fast alle SB-Läden im Südwesten greifen auf den Handelsriesen zurück, der in Heddesheim ein Zentrallager hat. „Die haben hier tatsächlich die bessere Logistik“, begründet Becker den Wechsel zu Edeka. Das betreffe rund ein Drittel aller inzwischen mehr als 40 Teo-Standorte. Die übrigen werden weiter von Tegut beliefert.
Sortiment soll den Kundenwünschen angepasst werden
Durch den neuen Lieferanten ändert sich auch das Sortiment ein wenig. „Das Angebot basiert auf vielfach genannten sowie abgewogenen Kundenwünschen“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung vom Mai: „Im Ergebnis zeigt sich ein an vielen Stellen angepasstes Produktportfolio, das auch Sonderbedarfe wie Babynahrung, Trendartikel oder alkoholische Getränke wie Wein und Bier beherzigt.“ Letzteres war in Neckarhausen allerdings von Anfang an nicht vorgesehen, und dabei wird es auch bleiben, wie die Pressesprecherin auf Nachfrage erklärt. Es sei denn, die Kommune lege darauf großen Wert, schränkt sie ein. Davon ist indes nicht auszugehen.
Dass der Teo-Laden nun von Edeka beliefert und das Sortiment an die Kundenwünsche angepasst wird, sieht Bürgermeister Florian König (CDU) positiv. Aber was ist eigentlich aus dem geplanten Bau eines neuen Edeka-Marktes am nördlichen Rand von Neckarhausen geworden? Die Pläne sind seit November 2021 öffentlich bekannt. Danach soll ein neuer Supermarkt mit einer Verkaufsfläche von rund 1.200 Quadratmetern entstehen. Der Gemeinderat hat sich nach einer ersten Bürgerinfo bereits mehrfach mit dem Thema befasst und unterstützt das Projekt mehrheitlich.
Seit zwei Jahren Stillstand im Bebauungsplanverfahren in Neckarhausen
Im Juni 2023 fasste er einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan. Es gibt dabei allerdings zwei Probleme. Zum einen stört sich der Nachbarschaftsverband im Gegensatz zu den übrigen Planungsträgern an der Größe des Marktes und will maximal 800 Quadratmeter erlauben.
Zum anderen liegt das Areal trotz seiner Nähe zur neuen L 597 mit Neckarbrücke im Landschaftsschutzgebiet. Um eine Befreiung von dessen Schutzvorschriften zu erreichen, hatte die Gemeinde das Büro „BIOPLAN Gesellschaft für Landschaftsökologie und Umweltplanung“ aus Heidelberg mit der Erstellung eines entsprechenden Antrags beauftragt, der im dritten Quartal 2024 eingereicht werden sollte. Das liegt allerdings vorerst auf Eis, wie Bürgermeister Florian König (CDU) auf Anfrage sagt.
Obere und untere Naturschutzbehörde sind offenbar auch nicht begeistert von dem Vorhaben. „Da sind die Ansichten relativ festgefahren“, berichtet König und zeigt sich wenig optimistisch: „Da wird es nicht so schnell zu einer Einigung kommen.“ Auf einen Rechtsstreit will man es wohl auch nicht ankommen lassen, denn der könnte laut König Jahre dauern.
Edeka hält an seinen Neubauplänen in Neckarhausen fest
Aufgegeben hat der Bürgermeister aber noch nicht. „Wir sind momentan in Kontakt mit Edeka und prüfen, ob es auch andere mögliche Standorte innerhalb von Neckarhausen gibt.“ Ein Markt weiter außerhalb, also im Umfeld von Aldi, Lidl oder Kaufland, mache aus seiner Sicht aber keinen Sinn. Edeka Südwest hat nach wie vor großes Interesse an einem Markt im Ortsteil Neckarhausen, wie Manfred Kratz auf Nachfrage betont. Der Gebietsexpansionsleiter von Edeka Südwest bestätigt zugleich entsprechende Gespräche mit der Gemeinde.
Einstweilen bleibt in Neckarhausen der SB-Laden die einzige Einkaufsmöglichkeit. Im Dezember 2023 hatte er geöffnet und damit eine Versorgungslücke im Ortskern geschlossen. Die Gemeinde stellte das Gelände zur Verfügung und schloss mit dem Betreiber einen Fünfjahresvertrag. Der Laden im Mannheimer Hauptbahnhof wurde inzwischen aufgegeben. Ob der Teo in Neckarhausen über das Jahr 2028 hinaus besteht, ist offen. Vor allem Pläne für eine Novellierung des Ladenschlussgesetzes in Baden-Württemberg könnten ihm den Garaus machen.
Der aktuelle Gesetzentwurf der Landesregierung sieht vor, dass vollautomatisierte Verkaufsstellen mit weniger als 150 Quadratmeter an Sonn- und Feiertagen frühestens ab 7 Uhr und längstens bis 24 Uhr geöffnet sein dürfen, maximal jedoch acht Stunden. Die Öffnungszeiten bedürfen dabei der Genehmigung der zuständigen Behörde. Neben Aspekten des Lärmschutzes müssen unter anderem auch die Gottesdienstzeiten berücksichtigt werden. „Ein wahnsinniger Aufwand“, kritisiert die Pressesprecherin, zumal die Gottesdienstzeiten inzwischen auch von Sonntag zu Sonntag wechseln könnten. Für die Anbieter ist der Verkauf an Sonn- und Feiertagen deshalb besonders wichtig, weil sie an diesen Tagen im Schnitt rund 25 bis 30 Prozent ihres Umsatzes machen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-edeka-beliefert-teo-laden-neuer-markt-in-neckarhausen-_arid,2338857.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-jetzt-kann-im-teo-laden-in-neckarhausen-eingekauft-werden-_arid,2159575.html?&npg
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-edeka-plaene-in-neckarhausen-gehen-nur-langsam-voran-_arid,2216758.html?&npg
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-teo-markt-im-mannheimer-hauptbahnhof-geschlossen-_arid,2337163.html?&npg
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de/de/mitmachen/lp-17/ladenoeffnungsgesetz/kommentar/4?showComments=0&cHash=31f8cbd7b1ab7c98327942c4af8d564b