Kerwe - Volles Programm vom 21. bis 24. August

Zwei Festplätze in Bobstadt

Lesedauer: 

Hier hält Josef Schmiedel den Kerwekranz hoch.

© Fell/A

Bobstadt. Die Interessengemeinschaft Bobstädter Kerwe hat gemeinsam ein viertägiges Kerweprogramm auf die Beine gestellt. Gefeiert wird vom 21. bis 24. August. Die Veranstalter sind die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte, der Gesangverein Liederkranz, die Freiwillige Feuerwehr, der SV Bobstadt sowie Vertreter der Arbeitsgruppe Dorferneuerung und der Turngemeinde. Die Veranstaltungen finden an zwei getrennten, aber nah beieinander liegenden Festplätzen statt.

Zum einen wird am Samstag, 22. August, um 18 Uhr am Alten Rathaus der Kerwekranz aufgehängt. Am Sonntag, 23. August, wird dort um 14 Uhr der Oldie-Korso vom Musikzug der Feuerwehren Bürstadt und Hofheim empfangen. Die offizielle Begrüßung erfolgt durch Bürgermeisterin Bärbel Schader in Begleitung von Ortsvorsteher Hans-Georg Gött und Sonnenbotschafterin Theresa.

Ab 16 Uhr steigt die Hofkerwe in der Holländerstraße. Das weitere umfangreiche Festgeschehen findet rund um den Kerweplatz an der Sporthalle statt.

Bereits am Donnerstag, 20. August, öffnet der neue Vereinswirt im TG-Vereinsheim um 16 Uhr seine Pforten und bietet Frisches vom Kessel an. Das öffentliche Lokal hat während der ganzen Kerwezeit geöffnet.

Am Freitag, 21. August, startet die Feuerwehr um 18 Uhr mit einem Fassbieranstich. Ab 20 Uhr heizt DJ Double A den Besuchern ein. Am Samstag bestreitet der SV ab 15 Uhr sein Ligaspiel, und ab 20 Uhr spielen bei der Feuerwehr die Friends Best-Of-Songs der Neuen Deutschen Welle und aus den 80ern.

Der Sonntag gehört der Familie. Ab 12 Uhr dreht sich das Fahrgeschäft auf dem Kerweplatz. Die Kinder können sich auf Zaubershow, Autorennen, Hüpfburg, Schieß- und Süßwarenstand sowie Wurfbude freuen. Der SV Bobstadt bietet Torwandschießen und Basketball an. Der Frühschoppen bei den Fußballern beginnt um 10 Uhr, danach gibt's Mittagstisch.

Spiel und Spaß miteinander erleben - das können die Kerwebesucher beim Laien-Bosselturnier in der Sporthalle. Dieser Wettbewerb erfreut jedes Jahr sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer. Es startet ab 12.30 Uhr. Der GV Liederkranz versorgt die Gäste mit Kuchenbuffet, Kaffee und einem kleinen Imbiss. Die Bürgermeisterin und die Sonnenbotschafterin werden gegen 15.30 Uhr erwartet. Zur Siegerehrung sind dann die straffen Beine der TG-Männertanzgruppe 7-Up zu sehen. Am Kerwe-Montag gibt es einen geselligen Festausklang im TG- Vereinsheim und bei den Senioren im Pfarrzentrum St. Josef. zg

Copyright © 2025 Südhessen Morgen