Bürstadt. Vor voll besetzten Rängen hat im Bürstädter Bürgerhaus die Weihnachtsfeier des Männergesangvereins Harmonie stattgefunden. Karl-Heinz Kilian, neben Walter Brenner und Cyro Klein einer der drei Vorsitzenden, ließ nach der musikalischen Begrüßung von Chorleiter Thomas Adelberger ein ereignisreiches Jahr 2013 Revue passieren.
Ob Kappenabend, Waldfest, Tagesausflüge oder Konzerte, die Veranstaltungen waren stets Erfolge, wofür Kilian sich ausdrücklich bei den ehrenamtlichen Helfern hinter den Kulissen bedankte. Diese hatten natürlich auch bei der Vorbereitung der Weihnachtsfeier mit Hand angelegt. Das Ergebnis war ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Dabei ging es wenig überraschend vor allem musikalisch zu. Den Anfang machte der Chor Inspiration mit den Liedern "Carol Of The Newborn King", "Happy X-Mas" und "Lied der Sternensinger".
Moderatorin Marina Münch berichtete von einer indischen Legende und sorgte so für etwas Nachdenklichkeit: In der Geschichte hängen die Menschen ein Paket mit ihren Sorgen an einen Baum. Dafür muss aber jeder das Paket einer anderen Person mit nach Hause nehmen. Dort stellt jeder für sich fest, dass die Nöte des Anderen eigentlich größer sind, als es die eigenen waren. So gehen alle zum Baum zurück, nehmen sich wieder ihre eigenen Päckchen und sind fortan zufrieden.
Auch das Theaterstück des Kinderchors, "Der falsche Engel", stimmte nachdenklich: Zwei Bettler finden darin den Brief eines kleinen Mädchens. Das ist so einsam, dass es sich einen Weihnachtsengel wünscht. Die Bettler machen sich auf den Weg und finden das Kind und dessen Eltern, die vielbeschäftigt sind und für ihre Tochter zwar viele Geschenke, aber keine Zeit haben. Das glückliche Ende: An Heiligabend erkennen die Erwachsenen ihre Fehler, und alles wird gut.
Gefreut haben sich an diesem Tag bestimmt auch die zahlreichen Gewinner der großen Tombola, deren Lose in der Pause viele Abnehmer fanden.
Nach der kurzen Unterbrechung betrat der Kinderchor die Bühne. "Weihnachten ist nicht mehr weit", "Stern über Bethlehem", "Rudolf, das Rentier" und "Winterkinder" begeisterten nicht nur das Publikum, sondern auch den Nikolaus, der zusammen mit dem Knecht Ruprecht den Saal betrat. Zum Glück präsentierten sich die beiden zufrieden und in bester Laune - mit dem Resultat, dass die Rute im Sack blieb und es nur Geschenke gab.
Nachdem der Sketch "Das Nikolaus-Seminar" des Chors Inspiration für Lacher gesorgt hatte, gaben sowohl der Frauen- als auch der Männerchor noch einmal einige Kostproben ihres Könnens. Ein gemeinsames "O du Fröhliche" beendete die Weihnachtsfeier.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-zwei-bettler-retten-den-weihnachtsabend-_arid,544351.html