Vorweihnachtszeit

„Winterträume in der Scheune“ in Bürstadt stocken auf

Die „Winterträume in der Scheune“ finden am 21. und 22. November wieder in Bürstadt statt. Um dem großen Interesse gerecht zu werden, gibt es ein neues Konzept.

Von 
Jutta Fellbaum
Lesedauer: 
Sabrina Frick (l.) und Markus Rieck (r.) organisieren wider die „Winterträume“ in Bürstadt. Vor zwei Jahren war auch die Kunsthandwerkerin Nicole Lotzt (Mitte) dabei. © Rosi Israel

Bürstadt. Es gibt sie, diese ehrenamtlichen „Zupacker“. Zu diesen Idealisten gehören Sabrina Frick und Markus Rieck. Auch wenn Letzter mittlerweile seinen Lebensmittelpunkt in die Schweiz verlegt hat, ist er den „Winterträumen“ in Bürstadt und den damit einhergehenden Spendenaktionen treu geblieben.

2017 ist die Veranstaltung mit zwölf Ausstellern atmosphärisch schön in der Scheune von Carsten Block gestartet. Mittlerweile sind die „Winterträume“ im KamÜ beheimatet. „Doch da wurde es auch eng“, erzählte Sabrina Frick. „Damit hatten wir nie gerechnet“, machte sie ihre Überraschung deutlich. Der Ansturm war zeitweise so heftig, dass nach Lösungen gesucht wurde. Die erhielten die Organisatoren sowohl von KamÜ-Eigentümer Rüdiger Engert als auch bei der Stadt.

Stadt Bürstadt baut Holzhütten auf dem Bahnhofsvorplatz auf

Damit alle Aussteller ihre unterschiedlichsten Geschenke, weihnachtliche Floristik, Dekorationsartikel und Unikate von Kinderkleidung über Liköre, Pralinen, Baumschmuck aus unterschiedlichsten Materialien, Gestricktes, Genähtes, Gehäkeltes, aus Holz oder Glas präsentieren können, muss zusätzlicher Platz her.

Jetzt finden die Liebhaber des etwas anderen Weihnachtsmarktes 23 Aussteller im Gebäude. Auf dem Bahnhofsvorplatz stellt die Stadt zudem kleine Holzhütten auf, aus denen weitere zwölf Aussteller Lust und Freude auf die besinnliche Zeit wecken wollen. Ein kleines Cafézelt und ein Kinderkarussell unterstreichen das vorweihnachtliche Flair.

Bobstädter Kindertagesstätte kümmert sich ums Cafézelt

„Alle Aussteller dekorieren ihre Stände selbst und bringen – als Standmiete - einen Kuchen mit“, berichtete Frick. Auch die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Schillerschule, die mit dem Verkauf von Selbstgemachten ihre Abschlussfeier finanzieren wollen, sind dabei. Außerdem soll ein Fotocamper vor Ort sein. Alle Überschüsse kommen in diesem Jahr der Bobstädter Kindertagesstätte Pater Maximilian Kolbe zugute, unter denen Regie auch die Cafeteria steht.

Die „Winterträume in der Scheune“ sind am Freitag, 21. November, von 16 bis 20 Uhr und am Samstag, 22. November, von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke