Bobstadt. Von einem ereignisreichen Jahr berichtete Vorsitzender Kurt Jakob in der Hauptversammlung des SV Vorwärts Bobstadt. Vom Zanderessen über die Kerwe und den Bayerischen Abend bis zur Weihnachtsfeier spannte sich der Bogen. Auch erwähnte er die Spendenaktion, die ein zufriedenstellendes Ergebnis brachte. In diesem Zusammenhang dankte er allen Helfern. Dank ging auch an die Vorstandsmitglieder für die konstruktive Mitarbeit. Der Vorsitzende wies noch einmal auf die Personalnot im Vorstand hin, die es mit sich bringe, dass sich Ämter bei den Mitgliedern häufen.
Hartplatz hergerichtet
Gut in Schuss ist laut Jakob das Außengelände. Auch wurde der Hartplatz hergerichtet und eine neue Pergola aufgebaut, wobei die Stadt tatkräftige Unterstützung leistete. Sportlich ließ es der Verein eher ruhig angehen. Nach dem Aufstieg von der D- in die C-Klasse etablierte sich die erste Mannschaft im Tabellenmittelfeld.
Im Ausblick wies Jakob auf das 90-jährige Bestehen des Vereins im kommenden Jahr hin. Dafür laufen jetzt die organisatorischen Vorarbeiten an. Ski-Abteilungsleiter Ewald Stumpf berichtete von Fahrten in Ski-Gebiete in Deutschland und Österreich. Damit die Mitglieder in Übung bleiben, wurde im Sommer leichtes Training angeboten. Es gab etliche Radtouren. Daneben trafen sich die Mitglieder der Abteilung zu geselligen Veranstaltungen.
Die AH-Abteilung nahm an Hallenfußball-Turnieren teil und richtete auch selbst ein solches Treffen aus. Der AH-Sprecher berichtete auch davon, dass der Abteilungsvorstand neu gewählt wurde. An der Spitze steht Winfried Schmitzer.
Im Kassenbericht listete Horst Winter Einnahmen und Ausgaben auf. Unterm Strich wies er einen bescheidenen Überschuss aus, der in die Rücklage kam. Die Kassenprüfer Hans-Georg Gött und Karl-Heinz Huy bescheinigten eine einwandfreie Buchführung. Ihrem Antrag auf Entlastung des Vorstandes folgte die Versammlung mit knapp 40 stimmberechtigten Mitgliedern einmütig.
Wahlen und Ehrungen
Reibungslos verliefen die Vorstandswahlen. Gewählt wurden Hans-Jürgen Lange (zweiter Vorsitzender), Günter Koch (Schriftführer), Ewald Stumpf (Ski-Abteilungsleiter) und Torsten Leny (Spielausschussvorsitzender). Neuer Kassenprüfer ist Roland Männich. Er folgt auf Karl-Heinz Huy und wird künftig mit Hans-Georg Gött die Kasse prüfen. Der Posten des Leiters des Wirtschaftsausschusses blieb ebenso unbesetzt wie der des Platzkassierers.
Für 50 Jahre beim SV Vorwärts wurden Günter Sänger und Ewald Stumpf zu Ehrenmitgliedern ernannt. Während der Versammlung erhielt Herbert Kipfstuhl die goldene Ehrennadel für 40 Jahre im Verein. Edgar und Ruth Jahr, Manfred Nagel und Hubert Montag wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Christoph Heiser und Alois Weber wurden für 15-jährige Vereinstreue ausgezeichnet.
Geehrt wurden ferner für 40 Jahre Walter Kreuz und Karlhans Mayer, für 25 Jahre Sascha Diehl, Uschi Gerber, Karin Montag, Anneliese Schäfer, Hans Schäfer und Uwe Pöll, und für 15 Jahre Otto Wolf, Yannick Withake, Udo Engert, Marcel Reinhardt, Marco Reinhardt, Alexander Unkelbach, Christian Beckerle, Gerhard Zocher, Waltraut Zocher, Jannick Hüter, Martin Stohr und Barbara Bornheim.
Sie alle hatten sich für ihr Fehlen bei der Versammlung entschuldigt. Die Urkunden und Präsente werden nachgereicht. eib
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-vorbereitung-fuer-90-geburtstag-_arid,335452.html