Bobstadt. Die Straßen im Bürstädter Stadtteil Bobstadt haben sich am Sonntag wieder in ein buntes Meer aus Kleidung, Musik und Essen verwandelt, als der zweite Bobstädter Künstler- und Hofflohmarkt stattgefunden hat. Diese beliebte Veranstaltung zog sowohl Anwohner als auch Besucher aus den umliegenden Kommunen und sogar aus der Ferne an. Insgesamt 145 Stände von Bobstädtern und Gästen boten eine beeindruckende Vielfalt an Kunsthandwerk, Antiquitäten und Köstlichkeiten.
Trotz des etwas zu guten Wetters, das sich für manch einen zu heiß anfühlte, waren die Straßen voller Leben. Die Einwohner und Besucher ließen sich von den sommerlichen Temperaturen kaum abschrecken und nutzten die Gelegenheit, kreativen und handwerklich gefertigte Stücke aus der Region zu entdecken und die ein oder andere Kleinigkeit zu kaufen. Die Atmosphäre war geprägt von einer entspannten und freundlichen Stimmung, die zum Verweilen einlud.
„Es ist schön zu sehen, was Bobstadt alles gemeinsam erschaffen kann“, sagte Tanja Vetter, eine der beiden Organisatorinnen des Flohmarkts. Seit Januar liefen die Vorbereitungen für das Fest. Teilnehmende konnten sich online und per Post anmelden, erhielten Flyer, um Werbung zu machen und kurz vor Event auch Lagepläne. „Es ist schön zu sehen, wie viele Bobstädter heute teilnehmen“, so Vetter, die auf die Teilnehmerzahl besonders stolz war.
Hofflohmarkt in Bobstadt: Viele positive Rückmeldungen von Händlern und Besuchern
Kaum ein Hofflohmarkt in der Umgebung sei so groß und so gut beworben wie der Bobstädter. Ihre Begeisterung spiegelte sich in den vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer und Besucher wider. Der Hofflohmarkt wurde erneut zu einem vollen Erfolg und zeigte, wie wichtig solche gemeinschaftlichen Veranstaltungen für den sozialen Zusammenhalt und das kulturelle Leben in Bobstadt sind.
An den 145 Ständen gab es für alle etwas. Kinderkleidung, Spielsachen, alte Schätze aus dem Keller, Schallplatten oder Handwerk. Mit dabei war auch dieses Jahr der Verein der alten Säcke, der mit guter Musik, einem Flohmarkt und Kartoffelsalat und Rindswurst die Teilnehmer begeistern konnte.
Norbert Roschauer reiste aus Viernheim an, um seine handgefertigten Drechslerarbeiten auszustellen. Neben Kugelschreibern konnte er mit Haushaltsgeräten wie Flaschenöffnern, Käsereiben und Knoblauchpressen die Besucher begeistern. Andrea Peth stellte an ihrem Stand selbst gemachten Schmuck vor und kam dafür aus Hamm mit ihrer Familie angereist.
Veranstaltung soll im kommenden Jahr wieder stattfinden
Das vielfältige Programm richtete sich an alle Altersgruppen. Für die jungen Besucher gab es zahlreiche Mitmachaktionen und Spiele. Erwachsene konnten sich an den zahlreichen Ständen inspirieren lassen oder in Ruhe stöbern und das ein oder andere Unikat entdecken. Insgesamt war der Hofflohmarkt ein gelungenes Event, das die Vielfalt und den Einfallsreichtum von Bobstadt in den Vordergrund stellte. „Wir haben vor, dieses Ereignis auch nächstes Jahr zu verwirklichen“, erklärte Vetter freudig.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-volle-strassen-in-bobstadt-beim-hofflohmarkt-_arid,2313461.html