Bürstadt. Bei der Mitgliederversammlung der Freien Demokraten (FDP) wurde der Ortsvorsitzende Burkhard Vetter erneut gewählt. Im Nebenzimmer des Brau- und Backhauses Drayß hatten sich neben sieben Mitgliedern aus Bürstadt auch der Heppenheimer FDP-Vorsitzende und Stadtrat Oliver Wilkening getroffen. Er ist der Vater des FDP-Landtagskandidaten im Wahlkreis Bergstraße I, Ole Wilkening.
„Wir waren in Bürstadt sehr schwach“, stellte Vetter nach der Landtagswahl unumwunden fest. Doch man müsse sich an die „eigene Nase“ fassen. Wenige Helfer bei der Plakatierung beklagte er ebenso wie geringen Einsatz für die Wahlen zuletzt. „Wenn Dinge zu tun sind, bin ich oft auf weiter Flur alleine“, machte er deutlich. Auch wenn der Blick nach Berlin manchmal frustrierend sei, so „hatten wir einen Landeswahlkampf“, zog er Bilanz. Das gute Ergebnis von Alexander Bauer (CDU), der erneut in den Landtag gewählt wurde, habe ihn jedoch nicht überrascht. Freuen konnte sich Vetter, dass er mit Sebastian Nader ein neues Mitglied bei der Versammlung begrüßen durfte.
Mittlerweile besteht der Ortsverband aus 21 Mitgliedern. Insgesamt konnten die Liberalen in den vergangenen zwei Jahren vier neue Mitglieder gewinnen. Acht Sitzungen wurden abgehalten. Vetter rief in Erinnerung, dass wegen der schweren Erkrankung von Bernd Benz, der im April 2023 sein Amt niederlegte, Jürgen Heiser in die Stadtverordnetenversammlung nachgerückt ist. „Dass das so lange gedauert hat, ist kritisiert worden“, stellte Vetter fest.
Für kommende Wahlen wünschte er sich, dass sich weitere Mitstreiter finden und man sich so breiter aufstellen könne. Schatzmeisterin Chantal Stockmann berichtete von einer ausgeglichenen Kassenlage. Die aktive Stadtverordnete wies jedoch darauf hin, dass Spenden nur noch schwer zu bekommen seien. Kassenprüfer Martin Silius, der entschuldigt fehlte, bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung, die Entlastung erfolgte bei einer Enthaltung.
Zum Versammlungsleiter wurde Oliver Wilkening gewählt. Er gestand, dass er nach der Wahl am Sonntag einen Kater gehabt habe. Dieser sei jedoch nicht dem Alkohol geschuldet gewesen. Ihn ärgerte das gute Abschneiden der CDU und dass Rhein Wahlkampf gegen die Berliner Ampel-Koalition gemacht hat.
Die Migrationsfrage ist für Oliver Wilkening ebenso dringend wie dass die FDP ihr Augenmerk auf die Belastung von kleinen und mittelständischen Unternehmen legen müsse. Nicht verhehlen wollte der Heppenheimer seine Zufriedenheit darüber, dass es „die Freien Wähler nicht geschafft haben“. Auch er mahnte, einen selbstkritischen Blick auf den eigenen Ortsverband zu werfen.
Nader nun Europa-Beauftragter
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde Burkhard Vetter erneut zum Ortsverbandsvorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind Bernd Berg und Bastian Schmitt. Schatzmeisterin bleibt Chantal Stockmann, und als Kassenprüfer wurden Martin Silius und Joachim Domby gewählt.
Zu Beisitzern wurden Jürgen Heiser, Joachim Eichhorn und Iris Rau bestimmt. Neuer Europa-Beauftragter ist Sebastian Nader, und Joachim Domby wird das Protokoll übernehmen. Fell
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-vetter-bleibt-ortsvorsitzender-_arid,2135017.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html