Bürstadt. Anfeuerungsrufe waren im Stadion an der Wasserwerkstraße zu hören. Denn beim TV Bürstadt fand ein Football-Flag-Jedermannturnier statt. Anlässlich des Brutzelfestes hatte die Abteilung – neben den eigenen Red Skins Youth und den Allstars auch die City Chiefs aus Nieder-Olm und die Hornets aus Treschklingen zu Gast.
Einmal mehr ging es beim mitgliederstärksten Verein der Stadt betriebsam zu. Zwischen Halle und Vereinsheim lud ein Biergarten zum Verweilen ein. Aufgestellte Strandkörbe vermittelten Urlaubsfeeling. Dazu hatten die Helfer um Vereinschef Andreas Röß zwei Festzelte direkt neben der Aschebahn aufgestellt. Auch die Grillhütte, die in eine Caféteria umgewandelt worden war, ließ keine Wünsche offen.
„Gestern Nacht hat uns noch der Sturm erwischt“, berichtete Andreas Röß. Nicht nur ein Zelt hatte sich selbstständig gemacht, auch ein Baum war umgekippt. Doch dank kurzem Draht zum Bauhof hatten die Mitarbeiter das Holz schnell entsorgt. Über diesen Einsatz zeigten sich auch Nikolaus Thiel, zweiter Vorsitzender, und Kassenwart Jürgen Litters mehr als dankbar.
Theke mit neuem Sommerdrink
Sie hielten die Organisationsfäden mit Andreas Röß in ihren Händen. Im Wechsel kümmerten sich einzelne Abteilungen um den Getränkeausschank. Zudem waren Mitglieder aus dem Foodtruck der Metzgerei Doll aktiv. Die Damen der Turnabteilung waren hinter der Bar mehr als rührig. „Wir sind nachhaltig unterwegs“, lachte Röß. Kredenzt wurde auch der neue Sommerdrink Sati-Spritz. Gemixt aus italienischem Likör, Eis und Prosecco fand er neue Liebhaber.
Die Turnabteilung trug auf der Airtrackbahn zum Gelingen des ersten Festtages bei. Die Trainerinnen Jana Colditz, Ulrike Richter und Angelina Schönberg freuten sich mit ihren Schützlingen über eine gelungene Showvorführung. Im Rahmen des Festtages wurden die besten Sportler geehrt. Unter ihnen Meister auf Landes-, Kreis-, Bezirks- und Gauebene. Sie alle werden auch zur Sportlerehrung der Stadt gemeldet. Musikalisch entführte DJ Rick in den Sommerabend.
Schon am nächsten Morgen ging es mit einem Frühschoppen weiter. Als Spezialität wurde der „Brutzelteller“ serviert. Die Kids konnten sich beim Wettbewerb zur Mini-Olympiade messen. Auch schwebten schon bald viele Luftballons in den Himmel. Trotz Regenprognose blieb es trocken. Höhepunkt des zweiten Tages waren die Ehrungen verdienter Mitglieder. Mit Bürgermeisterin Bärbel Schader, die mit Ersten Stadtrat Christoph Lang gekommen war, konnte sich Andreas Röß bei zahlreichen Mitgliedern für ihre Treue bedanken.
Jubilarenehrung
75 Jahre: Erich Hartmann, Winfried Molitor, Rolf Stenger, Ingrid Vetter;
70 Jahre: Helmut Eberle, Sieglinde Montag, Brigitte Willatowski;
65 Jahre: Christa Haag, Gerog Berg, Walter Wiedemann, Roland Eberle;
60 Jahre: Elke Horn, Renilda Ohl, Gertrud Rohel;
55 Jahre: Erika Schweiger;
50 Jahre: Heinrich Fettel, Bärbel Volz, Markus Getrost, Toni Glück, Rainer Gündling, Michael Held, Claudia Röß, Heike Winkler, Markus Bauer, Torsten Gölz;
40 Jahre: Ulrike Gündling, Uwe Hansen, Irmgard Hinz, Renate Jakobi, Annelie Kilian, Norbert Kobus, Sonja Kielmann, Janette Rosenberger, Rene Schneider, Petra Wolpert;
25 Jahre: Alina Buss, Julia Happ, Patrick Happ, Christian Hartmann, Elke Jakobi, Anita Meier, Elfriede Möller, Elvira und Thomas Ofenloch, Franz und Walter Ohl, Thomas Rohel, Celine Rosenberger, Saskia Rodovsky, Kevin Winkler.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-tv-buerstadt-ehrt-verdiente-mitglieder-beim-brutzelfest-_arid,2120030.html