Bürstadt. Nach zwei Jahren Pause war wieder einiges los beim diesjährigen Bergsträßer Turnfest in Hofheim. Es gab 350 Anmeldungen von 16 Vereinen. Die TSG mittendrin mit mehr als 30 Kindern und etlichen Helfern, Kampfrichtern und Betreuern.
Nachdem der schattenspendende Pavillon mit TSG Banner morgens aufgebaut war, ging es auch schon los. Die Kinder wärmten sich gemeinsam auf und bekamen je nach Alter und Anmeldung ihre jeweiligen Wettkampfkarten. Mit diesen stellten sie sich in der jeweiligen Wettkampfriege auf. Hannah Eberle und Tamara Sänger teilten die Betreuer und Helfer ein und kümmerten sich um ihre Turnkinder im Alter von sechs bis 13 Jahren.
Training zahlt sich aus
Platzierungen der TSG-Sportler
P1, sieben Jahre: 10. Platz Mia Tracewicz. Acht Jahre: 14. Platz Priya Speicher, 16. Elvin Aydin.
P2, neun Jahre: 4. Platz Mia Grube, 16. Daria Rudi, 18. Charlotte Schneider. Zehn Jahre: 5. Marie Planert, 18. Ayanna Speicher.
P3, elf Jahre: 5. Platz Nia Brammer, 15. Nela Landgraf, 18. Fabien-ne Warnecke. Acht Jahre: 9. Platz Hevi Üktü, 11. Platz Lena Fettel, 12. Platz Naaja Jacubino.
P3, zehn Jahre; 4-Kampf: 7. Platz Milana Schmidt, 9. Nika Jacubino, 15. Enni Gimbel, 20. Mia Wasner.
P4/5, elf Jahre, 4-K: 5. Platz Luna Di Giovanni, 6. Marie Remmele, 7. Valeria Artes, 8. Platz Lotte Hensel, 9. Helene von Beulwitz, 10. Milena Falter, 11. Noemi Zalli, 12. Mira Klinger. 14 Jahre: 5. Platz Hanna Ohl.
Mannschafts-Rallye, acht Jahre: 4. Platz. Zehn Jahre: 3. und 4. Platz. 12 Jahre: 2. Platz.
Eugenie Öztürk begleitete die größeren Jungs bei ihrem 5-Kampf - drei Geräte, plus Sprint und Weitsprung. Souverän gewann der elfjährige Benjamin Bürküp mit 52,37 Punkten. Zweiter wurde der deutlich jüngere Manuel Held mit 43,93, gefolgt von Leon Krause mit 42,49 Punkten.
Melanie Held hatte mit den sieben und sechs Jahre alten Jungs, Finn Tracewicz und Lucas Held für den 4-Kampf, Boden, Sprung, Reck und Barren, geübt. Das fleißige Training hatte sich gelohnt. Finn wurde zweiter und Lucas belegte den dritten Platz.
Die Mädchen hatten auch viel geübt für ihre Wettkämpfe und die größte Freude hatten Hanna Rimer, 4-Kampf P4-P5, elf Jahre und jünger, sowie Lia Lorenz, 5-Kampf P3, zwölf Jahre und jünger. Beide siegten in ihrem Wettkampf und standen gut gelaunt ganz oben auf dem Treppchen bei der Siegerehrung, die am Nachmittag stattfand.
Fröhlich über ihren dritten Platz war auch Nupelda Üktü im 3-Kampf, P3. red