Bürstadt. Die Organisatoren des Bürstädter Weihnachtsmarkts veranstalten jedes Jahr eine Tombola. Dieses Jahr wird der Erlös des Losverkaufs an die AWO Bergstraße gehen. Der Sozialverband hat ein spezielles Freizeitangebot für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen, das in einem Saal im Untergeschoss der Alten Schillerschule stattfindet.
"Das Geld bleibt in Bürstadt, obwohl Jugendliche aus dem Ried, dem Kreis und darüber hinaus dort betreut werden", sagte Edith Appel-Thomas von der IG Adventszauber. Erstmals wird die AWO mit einem Pavillon auf dem Weihnachtsmarkt präsent sein, ganz unabhängig von der Spende. "Das war schon lange unser Wunsch, und wir werden einen Workshop für alle Besucher anbieten", berichtete Manuela Antes, die Leiterin der Offenen Hilfe bei der AWO.
In diesem Workshop können sich die Teilnehmer in die Situation eines Menschen mit Behinderung hineinversetzen. Dabei können sich die Besucher Brillen aufsetzen, die die Sicht einschränken. Oder Handschuhe anziehen, die das Tastgefühl vermindern. "Sie werden immer von einigen unserer jungen Leute mit Handicap und deren Betreuer bei diesen Erfahrungen begleitet", betonte Manuela Antes.
Darüber hinaus gibt es samstags ein Puppentheater für Groß und Klein, in dem sich viele der betreuten Jugendlichen einbringen. Die jungen Leute bei der AWO haben schon beratschlagt, wofür die Spende verwendet werden soll. Sabrina Haag war für einen Tischkicker, Rebecca Strauß für Lego-Bausteine und Felix Müller für neue LED-Lampen für den Raum in der alten Schillerschule. Das könnte alles mit den Einnahmen angeschafft werden, und vielleicht kommt noch eine Tischtennisplatte dazu. Den Vorschlag hatte Edith Appel-Thomas beigetragen. Er kam gut an, zumal die Gruppe Tischtennisschläger besitzt.
"Die Weihnachtsmarktbesucher, die gerne Lose kaufen wollen, sollen sich nach dem blauen Bauwagen umsehen, der neben den Buden ins Auge fällt", so Reinhold Schober. In den vergangenen Jahren waren meist um die 1000 Euro zusammengekommen.
Die Organisatoren hoffen wieder auf sehr guten Zuspruch. "Jeder Aussteller stiftet uns zwei Preise, die wir dann über die Tombola verlosen", merkte Edith Appel-Thomas an.
Die Gruppenangebote für Jugendliche mit Behinderung finden das ganz Jahr über von mittwochs bis samstags statt. Die Gruppen unternehmen viel, gehen schwimmen und ins Kino. Immer wieder suchen sie sich auch tolle Themen aus, wie die Wellnesswoche, die gerade sieben Tage lang lief und viel Spaß gemacht hat.
Betreuer gesucht
Diese Woche wollen sich alle intensiv auf den Advent vorbereiten, unter anderem werden Dekorationen gebastelt und Mandarinenmarmelade gekocht. "Wir suchen noch Betreuer. Am liebsten wären uns Fachkräfte, aber mithelfen kann jeder", berichtete Manuela Antes.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-tombola-erloes-geht-an-jugendliche-mit-handicap-_arid,953934.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html