Bobstadt. Das hatten sie alle schmerzlich vermisst: Neben dem gemeinsamen Sport wollten die Mitglieder der TG Bobstadt endlich wieder einmal miteinander feiern. Nach zweijähriger Pause, bei dem das gesellschaftliche Leben fast zum Erliegen gekommen war, trafen sie sich nun drei Tage lang rund ums Vereinsheim beim rauschenden Sommerfest. Neben Speis und Trank gab es etliche Ehrungen, zudem dankte Vorsitzende Manuela Lau langjährigen Förderern mit Urkunden und Nadeln.
Routiniert verwandelten die rund 40 Helfer das Außengelände am Freitag in eine Partymeile. Bierzeltgarnituren, Sonnenschirme, Stehtische, Zelt und Bar wurden aufgestellt. Serve & Volley-Wirt Markus Weinz sorgte aus der Außenküche heraus fürs leibliche Wohl. Zu süffigen Cocktails und kalten Getränken sorgte DJ Andreas an den ersten beiden Abenden mit dem richtigen Klang für gute Stimmung. Im Schein der Lichtorgel erfüllte er Musikwünsche und weckte Lust aufs Tanzen.
Erfolge im Tanz, Tennis, Turnen
„Unsere Ehrungen haben wir in drei Gruppen aufgeteilt“, erklärte Manuela Lau. Sie hat im November von Werner Klag das Amt als Vorsitzende übernommen. Am Freitag ehrte sie die Mitglieder der erfolgreichen Tanzabteilung. Unter ihnen waren viele, die an der Qualifikation zur Weltmeisterschaft teilgenommen und dort auch erfolgreich abgeschnitten hatten. Als gemischte Tanzgruppe – mit Aktiven von „Mio“ und „Neo“ – gaben sie einen Einblick in ihr überragendes Können. Sport, Spiel und Ausgelassenheit war auch das Motto des zweiten Tages.
„Mio“ und „Neo“ traten erneut in Aktion, und die Boule-Abteilung um Matthias Mews lud zum Schnupperkurs ein. Zudem wurden die Besten rhythmischen Sportgymnasten und die erfolgreichen Tennisspieler geehrt und erhielten jeweils eine Trinkflasche mit TG-Logo. Bis zwei Uhr morgens übernahm DJ Andreas erneut das musikalische Zepter und ließ keine Wünsche offen. Ob aus der Konserve oder live gesungen: DJ Andreas fand in Bobstadt neue Fans. „Ich bin so zufrieden“, sagte Manuela Lau. Froh war sie besonders darüber, dass alle Abteilungen mithalfen und der Zusammenhalt das Fest so zu etwas Besonderen werden ließ.
Mit Manfred Winkler ging es am Sonntagmorgen schon um zehn Uhr musikalisch weiter. Vom Grill wehte erneut der Duft von Herzhaftem herüber, das Kuchenbuffet bog sich unter Selbstgebackenem fast durch. Die Vegetarier kamen bei einer Pilzpfanne auf ihre Kosten. Am sonnigen Sonntag standen langjährige Fördermitglieder im Vordergrund, die ausgezeichnet wurden – darunter Elfriede Cornelius-Ruh, Werner Tacer und Ursula Hoffmann. Sie erhielten für 60 Jahre Mitgliedschaft die goldene Nadel mit Brillanten.
„Endlich konnten wir wieder feiern“, lautete der Tenor der Besucher. Der Erlös des Fests soll in die Sanierung der Tennisplätze fließen und helfen, das Darlehen der umfangreichen Renovierung zu tilgen. Zudem sollen die tanzenden Aushängeschilder des Vereins bei ihrer Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften unterstützt werden.
Zahlreiche treue Mitglieder
Folgende Jubilare aus dem Jahr 2020 hat die TG geehrt: 60 Jahre – Gold mit Brillant: Elfriede Cornelius-Ruh, Werner Tacer. 50 Jahre – Gold mit Rubin: Alfred Cornelius, Achim Pfeffel, Reinhard Schweikert, Erika Wilhelm. 40 Jahre – Gold: Daniela Beringer, Roland Eberle, Maria Kautzmann, Bernd Moldon, Sieglinde Montag, Tina Patzina, Ulla Schweickert, Barbara Utz, Bernd Magiera, Hermann Hatzenbühler, Gerhard Babitsch, Werner Ofenloch, Helga Fischer, Siegmund Stumpf. 25 Jahre – Silber: Rico Brenner, Nadja Winkler, Doris Hochmaier, Eva Försch, Johannes Brechenser. 15 Jahre – Bronze: Erich Gillner, Ernst Baumbusch, Katja Savor, Bastian Schmitt, Gerdi Schmitzer, Rainer Schmitzer, Margit Held, Hans-Georg Gött.
Für das Jahr 2021 wurden weitere Jubilare ausgezeichnet: 60 Jahre – Gold mit Brillant: Ursula Hoffmann. 50 Jahre – Gold mit Rubin: Hans-Peter Erlemann. 40 Jahre – Gold: Ingo Brettel, Joachim Oehm, Lothar Sattle, Klaus Spingl, Alexandra Busch, Beate Ohl. 25 Jahre – Silber: Hedwig Krauth, Ricarda Ziegler, Lisa Herrmann, Hermann Probst, Jürgen Jakob, Lisa Kirschner, Alois Bittner. 15 Jahre – Bronze: Malin Kunzmann, Felix Hofer, Peggy Huke, Anja Münzig, Christa Schwarz, Anastasia Maul, Holger Weckbach, Paulina Niederhöfer, Andrej Torbarina, Marco Torbarina
Die ausgezeichneten Sportler sind auf der folgenden Seite 10 zu finden. Fell
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-tg-bobstadt-feiert-drei-tage-lang-_arid,1977272.html