Geselligkeit

TG Bobstadt feiert 100-jähriges Bestehen mit Schlagerparty

Der Bürstädter Stadtteil Bobstadt hat seine Sporthalle wieder. Rocco Rubin und seine Schlagerjuwelen spielten zur Einweihung – und zum Jubiläum der Turngemeinde.

Von 
Konstanze Schneider
Lesedauer: 
Rocco Rubin und die Schlagerjuwelen brachten Partystimmung in die frisch sanierte Sporthalle. © Konstanze Schneider

Bobstadt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der TG Bobstadt hat sich die neu sanierte Turnhalle in ein wahres Mekka für Schlagerfans verwandelt. Der Verein lud zu einer Schlagerparty de luxe in den Bürstädter Stadtteil ein. Rocco Rubin und die Schlagerjuwelen sorgten für ausgelassene Stimmung.

Die Band ist in Bobstadt bekannt und beliebt. Auch bei den Musikern war die Freude groß, dass sie die Veranstaltung in der frisch renovierten Halle gestalten durften. Die Eröffnung war mit einigen Hürden verbunden: Die Halle sollte ursprünglich früher fertiggestellt sein, doch der Termin musste dreimal verschoben werden. Manuela Lau, die erste Vorsitzende der TG Bobstadt, zeigte sich besonders dankbar, dass die Band so flexibel bei der Terminfestlegung war.

Letzte „Kinderkrankheiten“ in der neuen Halle tun der Stimmung keinen Abbruch

Am Veranstaltungstag selbst gab es noch einige „Kinderkrankheiten“ in der Halle, wie Lau humorvoll bei der Begrüßung erwähnte. Doch diese kleinen Mängel taten der Partystimmung keinen Abbruch. Ab 20 Uhr spielte die achtköpfige Combo alle Kultklassiker der Schlagerära, und schon ab dem zweiten Lied „Amarillo“ war die Tanzfläche von tanzbegeisterten Gästen gefüllt.

Viele erschienen stilecht in 70er-Jahre-Outfits mit Schlaghosen, Glitzerhemden und knallbunten Mustern und trugen so zum Hitparaden-Flair bei. Die Performance der Band – voll Herzblut, Spaß, einem kleinen Augenzwinkern und mit tollen Stimmen – begeisterte die Anwesenden. Das Publikum war textsicher und sang kräftig mit, nicht nur bei „Amigo Charly Brown“ und „Anita“. Unterbrochen von kleinen Pausen zeigte die Band ein umfangreiches Repertoire, das keine Wünsche offen ließ.

Die Gäste kamen stilecht gekleidet zur Schlagerparty in Bobstadt © Konstanze Schneider

Das Finale mit „Über den Wolken“ und der Italo Klassiker „Volare“ war ein absoluter Höhepunkt. Bei „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ regnete es Herzchenkonfetti auf die Feiernden. Mit einer Langversion von „Ti amo“ bedankte sich die Band bei den Verantwortlichen der TG Bobstadt für ihr Engagement und die liebevoll geschmückte Halle. Neben der großen Tanzfläche, die durchgehend gut gefüllt war, gab es auch schön dekorierte Tische und genügend Sitzmöglichkeiten.

Bassist Costa Ricca verabschiedet sich in den Ruhestand

Die Bandmitglieder wurden einzeln hervorgehoben. Besonders emotional wurde es, als der Bassist Costa Ricca schweren Herzens in die wohlverdiente Schlagerrente verabschiedet wurde. Die Stimmung war so mitreißend, dass niemand nach Hause gehen wollte. Nach vier Stunden Programm forderte das Publikum begeistert eine Zugabe, die mit „Tränen lügen nicht“ endete. Die Band versicherte, dass auch sie diesen Abend in guter Erinnerung behalten wird.

Für das leibliche Wohl sorgte Eleni Theodosiou vom „Serve & Volley – Beim Griechen“ mit Spezialitäten wie Gyros, Fleischspießen und Tsatsiki. Der Vorverkauf für die Veranstaltung war zunächst schleppend angelaufen, doch letztendlich waren die Organisatoren mit der Besucherzahl zufrieden. Zumal die Kerwe in Bürstadt ebenfalls mit einem tollen Programm lockte. Manuela Lau sagte, dass sich die Besucher die Band auch für zukünftige Veranstaltungen der TG wünschten. Besonders erfreulich fand sie, dass auch ältere Bobstädter angesprochen wurden und der Abend als Höhepunkt des TG-Jubiläums wieder Leben in den Stadtteil brachte.

Copyright © 2025 Südhessen Morgen