Tanzsport

TG Bobstadt belegt mit allen vier Teams den ersten Platz

Beim Turniertag in der Erich Kästner-Schule in Bürstadt räumen die Teams der TG Bobstadt ab. Es gibt auch einen Aufstieg zu feiern.

Von 
Christine Dirigo
Lesedauer: 

Bürstadt. Zwei Tage mit vier Tanzturnieren aus verschiedenen Ligen in der Sporthalle der Erich Kästner-Schule in Bürstadt sind vorüber. Organisatorin Tina Patzina von der Turngemeinde Bobstadt hat zusammen mit Michelle Kühn, Lisa Herrmann und einem großen Helferteam alles auf die Beine gestellt. Patzina hat früher selbst getanzt, jetzt ist ihre Tochter Carlotta bei der „Vio Dance Company“ aktiv – einer von vier vereinseigenen Formationen, die bei den Wettkämpfen angetreten sind.

„Vio ist Turniersieger und damit in die Jugendverbandsliga aufgestiegen“, freute sich die Organisatorin. Bei den Vios tanzen Jugendliche ab 13 Jahren. In der Formation „Mio“ sind Tänzerinnen und Tänzer ab 16 Jahren aktiv. In der „Kids Company“ tanzen Kinder von neun bis zwölf Jahren. Die vierte Formation ist „Neo“, die Weltmeister, die sich auch in der Bundesliga beweisen wollen. In Bürstadt fand der dritte von vier Turniertagen statt. Den ersten und zweiten Turniertag haben die Neos als Beste abgeschlossen.

„Die Leistung im November war grandios, als sie Weltmeister geworden sind. Ich habe gesehen, wie Lisa angefangen und wie sie sich als Trainerin entwickelt hat. Da bekomme ich Gänsehaut, wenn ich das sage“, betonte Bürgermeisterin Bärbel Schader, die den Bundesliga-Turniertag in Bürstadt eröffnet hat. Sie bedankte sich bei der TG, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Das Tanzturnier ist nur eine von weiteren Jubiläumsveranstaltungen.

Erinnerung an die Anfänge der Tanzabteilung

Die TG-Vorsitzende Manuela Lau erinnerte sich, wie die Tanzabteilung einst gestartet ist: „Wir hatten unsere leider verstorbene Inge Schmidt, die mit Gymnastik gestartet ist. Deren Tochter Anna hat dann als Tanzpädagogin bei uns angefangen.“ Nach der ersten gewonnenen Kreismeisterschaft waren ganz viele junge Tänzerinnen in den Verein gekommen. Auch Lisa Herrmann hat in diesem Dunstkreis angefangen. Inzwischen arbeitet sie als Trainerin und hat zusätzlich ihr Studio Tanzbar in Biblis, wo viele der TG-Tanzgruppen trainieren – so lange, bis die Bobstädter Sporthalle saniert ist. Manuela Lau war voll des Lobes für Lisa Herrmann: „Ein großes Dankeschön für ihre Leidenschaft und die Power, mit der sie das geschafft und die Neos zu Weltmeistern gemacht hat.“

Für die vier Tanzturniere gab es viel zu organisieren. Da waren die Absprachen mit der Stadt, dem Deutschen Tanzverband und der Schule. Es galt die Pokale zu besorgen, die Tickets und die vielen Helfer. „Wir haben für jede Formation ein Willkommensgeschenk parat“, verriet Patzina. Dafür waren schnell ein Drogeriemarkt und ein Knabberartikelhersteller als Sponsoren mit ihren Produkten gefunden worden.

In der Halle war ein großer Stand, an dem sich die Besucher verpflegen konnten. Für die Tänzer gab es im eigenen Bereich unter anderem Obst und Getränke. „Tina, Lisa und Michelle haben diesen Turniertag mit viel Herzblut vorbereitet“, erklärte Lau und bedankte sich bei allen Helfern und den Eltern. Alle vier Gruppen der TG haben es geschafft, jeweils den ersten Platz in ihrer Klasse zu belegen. „Vio“ hat den Aufstieg geschafft. Die „Kids Company“ ist Erster in der Kinderverbandliga. Die „Mio Dance Company“ liegt auf dem ersten Platz in der Verbandsliga. Und „Neo“ ist nach dem dritten von vier Bundesligaturnieren erneut ganz vorne.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke