Riedrode. Am Ende waren alle außer Puste und schwitzen - und genauso soll es nach einer Einheit Zumba, einem Tanzfitnessprogramm zu lateinamerikanischer Musik, sein. Die SG Riedrode hat sich dem Trend angeschlossen und bietet seit Montag einen Kurs aus zehn Einheiten an. Und der war gerammelt voll.
"Wir hatten über 35 Anmeldungen und 15 Frauen stehen noch auf der Warteliste", berichtete Gabi Kreiling von der SG. Die Damen freuten sich auf Musik, Tanz und Bewegung - und all das konnte Trainerin Mia Öztürk erfüllen. Damit sie die Teilnehmer im Saal des Bürgerhauses besser sehen konnten, stand sie auf der Bühne und zeigte nach und nach die einzelnen Übungen. Nach dem obligatorischen Aufwärmen begann sie, die Choreo aufzubauen, zeigte die einzelnen Schritte und Moves, die die Gruppe im Saal nachmachte, um sie einzuüben. Gegen Ende dann wurde die Choreo flüssig mehrmals hintereinander durchgetanzt.
Das Geheimnis an Zumba ist die lateinamerikanische Musik, die Lust aufs Tanzen macht. "Der ganze Körper arbeitet bei diesem Training mit. Beim Tanzen kann man etwas mehr aus sich herausgehen als beim regulären Work-out", so die Trainerin. Um bei Zumba mitzumachen, muss niemand tanzen können. Aber viele Teilnehmerinnen schwangen schon sehr professionell ihre Hüften, der Spaß an der Bewegung war allen anzumerken. Dabei waren die Altersstufen in der Gruppe sehr gemischt, alle fanden sich in der Trendsportart wieder.
Mia Öztürk ist Fitnesstrainerin aus Bürstadt und hat früher professionell getanzt. Deshalb hat sie in Zumba etwas gefunden, was ihr persönlich großen Spaß macht, weil es viele Elemente vereint. "Mia leitet auch andere Kurse bei uns in der SG. Einmal hat sie zum Aufwärmen ein bisschen Zumba mit uns gemacht und das hat uns so gut gefallen, dass die Idee entstanden ist, einen eigenen Kurs anzubieten", berichtete Kreiling.
Noch wenige Angebote im Umkreis
Im Verein gibt es unter anderem Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Bauch-Beine-Po-Training, Power Body und das XXL-Training. Zum Zumba haben sind nicht nur Teilnehmerinnen aus Riedrode angemeldet, auch Frauen aus Bürstadt, Bobstadt und Nordheim sind dabei. "Es wird eben noch wenig im Umkreis angeboten", meinte Kreiling. Für Mitglieder der SG alle Kurse kostenlos, Gäste zahlen eine Gebühr. Aber laut Kreiling ist es schon oft passiert, dass Teilnehmer in den Verein eingetreten sind, weil sie mehr Angebote nutzen wollen. "Vielleicht bleiben ja auch wieder Leute aus dem Zumba-Kurs hängen. Das freut uns immer", sagte sie.
Die Damen der SG sind eine rege Truppe und immer aufgeschlossen für neue Trends und Sportarten. Und weil sich so viele für den Zumba-Kurs interessiert haben, wird es nach den ersten zehn Stunden ab dem Januar einen zweiten Kurs mit dem lateinamerikanischen Tanzfeeling geben. Ob Zumba dann komplett ins Programm der SG übergeht, wird man dann sehen. Immerhin ist das auch eine Zeit- und Platzfrage, denn durch die bisherigen Kurse ist das Bürgerhaus, das den Damen als Übungsstätte dient, recht gut belegt. Biszur Entscheidung gilt: "Immer im Rhythmus bleiben", wie Trainerin Mia sagt. cid
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-tanz-und-aerobic-zu-latino-rhythmen-_arid,133995.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html